SCHWEITENKIRCHEN – In der Gemeinde Schweitenkirchen kam es am Donnerstag (17.04.2025) gleich zu zwei Verkehrsunfällen beim Abbiegen. Das Ergebnis: Zwei Verletzte und ein Sachschaden von zusammen rund 23.000 Euro. Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr waren jeweils im Einsatz.
70-Jähriger auf Kreisstraße PAF 6 leicht verletzt
Gegen 10:15 Uhr wollte ein 70-jähriger Seat-Ibiza-Fahrer vom Ödhof nach links auf die Kreisstraße PAF 6 Richtung Schweitenkirchen abbiegen. Dabei übersah er einen vorfahrtsberechtigten Seat Leon eines 26-Jährigen aus Ingolstadt, der in Richtung Güntersdorf unterwegs war. Der 70-Jährige kam leicht verletzt in ein Krankenhaus, der andere Fahrer blieb unverletzt. Der Schaden beträgt etwa 11.000 Euro. Die Feuerwehr Schweitenkirchen sperrte die Ortsverbindung zwischen Niederthann und Güntersdorf zeitweise für die Unfallaufnahme.
Fehleinschätzung auf Staatsstraße 2045
Bereits gegen 8:45 Uhr kam es zu einem ähnlichen Unfall: Ein 66-jähriger Reichertshofener wollte mit seinem Audi vom Sankt-Marien-Weg nach links auf die Staatsstraße St2045 in Richtung Schweitenkirchen abbiegen. Ein entgegenkommender 69-jähriger BMW-Fahrer hatte den Blinker gesetzt, um auf die benachbarte Auffahrt zur A9 in Richtung Nürnberg einzubiegen. Der Audi-Fahrer interpretierte dies fälschlicherweise als Abbiegeabsicht auf den Sankt-Marien-Weg. Beim Einfahren in die Staatsstraße kam es zum Zusammenstoß. Auch hier wurde der Unfallverursacher leicht verletzt. Der Sachschaden liegt bei rund 12.000 Euro.