KÖNIGSBRUNN – Nach dem Vizemeistertitel der Bayernliga muss der EHC Königsbrunn zwei schmerzhafte Abgänge verkraften. Toms Prokopovics und Dennis Tausend verlassen das Team zur neuen Saison – beide hatten entscheidenden Anteil am sportlichen Erfolg der vergangenen Jahre.
EHC verabschiedet Toms Prokopovics
Der 23-jährige Toms Prokopovics kam 2022 aus der Regionalliga Ost von den Chemnitz Crashers nach Königsbrunn. Mit seiner ehrgeizigen Spielweise und kompromisslosen Präsenz auf dem Eis überzeugte er sofort. In drei Jahren sammelte der lettische Stürmer, inzwischen mit deutschem Pass ausgestattet, 177 Scorerpunkte in 130 Spielen und wurde so zum Publikumsliebling.
Prokopovics wechselt nun zu einem höherklassigen Verein, um seinen Traum vom professionellen Eishockey weiterzuverfolgen. Für Trainer Bobby Linke ein bedeutender Verlust:
„Tomsi war drei Jahre ein wichtiger Teil unseres Teams. Noch beeindruckender als seine sportliche Entwicklung ist seine professionelle Einstellung“,
so Linke in der offiziellen Pressemitteilung des Vereins.

Foto: Dietmar Ziegler / diz-pix.de
Auch Vorstand Tim Bertele findet klare Worte:
„Ich habe in 30 Jahren Eishockey noch nie einen Spieler erlebt, der keine Trainingseinheit verpasst hat und so konsequent an sich arbeitet. Es ist nur logisch und richtig, dass er jetzt seine Chance bei einem Oberligisten bekommt.“
Prokopovics wird sich laut Verein am 30. April bei der Abschlussfeier offiziell von den Fans verabschieden.
Auch Dennis Tausend verlässt den Verein
Weniger erwartet, dafür ebenso emotional: Der EHC trennt sich auch von Dennis Tausend. Der 32-Jährige war seit 2022 Teil der Mannschaft und hatte sich besonders durch seinen bedingungslosen Einsatz und seine taktische Disziplin einen festen Platz erarbeitet. Legendär bleibt sein Ausgleichstreffer in den Play-offs 2024 gegen Erding, der den Turnaround in der Serie einleitete.
Trainer Linke erinnert sich:
„Besonders in Erinnerung bleibt das Tor zum 3:3 drei Minuten vor Spielende. Dennis hat in den letzten Jahren alles für den EHC gegeben – sportlich wie menschlich.“
Die Entscheidung, ihm keinen neuen Vertrag anzubieten, fiel dem Verein nicht leicht. Vorstand Bertele erklärt:
„Dennis hat sich in den letzten drei Jahren immer voll in den Dienst des Vereins gestellt. Aber wir wollen jüngeren Talenten die Chance geben, sich in der Bayernliga zu etablieren.“
Auch Tausend wird zur Abschlussfeier erwartet, um sich persönlich von den Fans zu verabschieden.
Der EHC dankt beiden Spielern für ihren Einsatz und wünscht ihnen für ihren weiteren Weg nur das Beste – auf und neben dem Eis.