NEUBURG AN DER DONAU – Die Polizeiinspektion Neuburg an der Donau hat die Kriminalstatistik für das Jahr 2024 veröffentlicht. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 2291 Straftaten registriert – das entspricht einem Rückgang von 6,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Trotz des insgesamt positiven Trends fällt ein Bereich besonders auf: Die Rohheitsdelikte, zu denen unter anderem Körperverletzungen und Raubdelikte zählen, nahmen deutlich zu. Hier wurden 177 Fälle mehr als 2023 verzeichnet – ein Anstieg von 530 auf 707 Fälle.Gleichzeitig ging die Straßenkriminalität deutlich zurück. Die Zahl der Delikte in diesem Bereich sank um 28,3 Prozent. Das bedeutet 115 Fälle weniger als im Jahr zuvor.
Aufklärungsquote über Landesdurchschnitt
Die Aufklärungsquote der Polizei Neuburg liegt mit 74,8 Prozent deutlich über dem bayerischen Durchschnitt und wurde im Vergleich zum Vorjahr nochmals um 3,9 Prozent gesteigert. Dies unterstreicht laut Polizei die erfolgreiche Arbeit der Ermittler vor Ort.
Anteil nichtdeutscher Tatverdächtiger bei 46,1 Prozent
Der Anteil nichtdeutscher Tatverdächtiger an der Gesamtkriminalität lag 2024 bei 46,1 Prozent (2023: 39,1 Prozent). Der Anteil der Straftaten durch Zuwanderer ging hingegen leicht zurück – von 44,2 auf 43,8 Prozent.