NÜRNBERG – Der große Nürnberger Faschingszug wird wie geplant am Sonntag (02.03.2025) um 13 Uhr durchgeführt. Der traditionelle Kinderfaschingszug am Rosenmontag (03.03.2025) entfällt jedoch aufgrund zahlreicher Absagen von teilnehmenden Einrichtungen.
Sicherheitslage unverändert – Polizei verstärkt Präsenz
Im Rahmen einer Sicherheitsbesprechung zwischen Stadt, Veranstaltern und Polizei wurden jüngste Drohungen im Netz thematisiert. Laut Polizei gibt es weiterhin keine Hinweise auf konkrete Gefahren. Die Bedrohungen sollen in erster Linie Verunsicherung erzeugen. Wie bereits zuvor gilt für Großveranstaltungen eine „erhöhte abstrakte Gefahr“.
Das Sicherheitskonzept für den Faschingszug bleibt bestehen. Zufahrtsstraßen entlang der Strecke zwischen Bayreuther Straße und Vorderer Ledergasse werden besonders überwacht. Zudem wird eine erhöhte Polizeipräsenz gewährleistet.
Kinderfaschingszug entfällt – Alternativprogramm geplant
Der für Rosenmontag geplante Kinderfaschingszug entfällt, da viele Einrichtungen aufgrund eines beeinträchtigten Sicherheitsgefühls ihre Teilnahme abgesagt haben. Auch Mitarbeitende, Helferinnen und Eltern äußerten Bedenken.
Damit Kinder dennoch Fasching feiern können, verteilt das Jugendamt sogenannte „Faschings-Care-Pakete“ mit Krapfen und Kinderpunsch an die angemeldeten Einrichtungen. Die Betreuung der Kinder bleibt trotz der Absage gewährleistet.