Lauf an der Pegnitz – Am heutigen Volkstrauertag gedachten Bürgermeister Thomas Lang sowie seine Stellvertreter Nina Bezold und Alexander Horlamus der Opfer der Weltkriege. Auf dem städtischen Friedhof sprach der Bürgermeister über die Bedeutung des Gedenkens und bezog sich auch auf aktuelle Konflikte in Osteuropa und dem Nahen Osten. Lang appellierte an die Anwesenden, sich für ein geeintes Europa und eine friedliche Welt einzusetzen. Gemeinsam mit Landrat Armin Kroder legte er einen Kranz nieder.
Christine Zötzl, Gemeindereferentin der katholischen Kirche, erinnerte daran, dass es die Aufgabe jedes Einzelnen sei, Frieden aktiv zu fördern. Die musikalische Begleitung übernahm die Singgemeinschaft Lauf. Zu den Teilnehmern der Gedenkveranstaltung zählten der Stadtrat und Landtagsabgeordnete Felix Locke, Stadträte aus verschiedenen Fraktionen, Altlandrat Helmut Reich sowie Vertreter der Laufer Feuerwehr, der Polizei, des BRK, des THW und des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge.
Auch in den Ortsteilen wurden Veranstaltungen abgehalten, bei denen Feuerwehren, Gesangvereine und Posaunenchöre die Gedenkfeiern unterstützten.