Montag, 21.04.2025

AUGSBURG-PFERSEE – In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (11.04.2025) versuchten bislang unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in der Oskar-Kokoschka-Straße einzubrechen. Dank eines wirksamen Einbruchschutz blieb es beim Versuch – doch die Polizei warnt: Gerade in der Urlaubszeit schlagen Einbrecher besonders häufig zu.

Einbruchschutz an Terrassentür verhindert die Tat

Die Täter wollten gewaltsam die Terrassentür aufbrechen, scheiterten jedoch an der verbauten Sicherung. Zwar richteten sie dabei erheblichen Sachschaden an, ließen aber schließlich von ihrem Vorhaben ab. Die Polizeiinspektion Augsburg 6 nimmt den Vorfall zum Anlass, um erneut auf die Bedeutung guter Nachbarschaft und effektiver Sicherung hinzuweisen.

Polizei rät zur Wachsamkeit und Prävention

Vor allem in der Urlaubszeit häufen sich Einbrüche. Die Täter nutzen dabei die längere Abwesenheit den Bewohner. Die Polizei rät daher, gewisse Vorkehrungen zu treffen, um die eigene Wohnung oder das eigene Haus zu schützen:

  • Nachbarn informieren und um Unterstützung bitten (z. B. Briefkasten leeren, Mülltonnen reinholen)
  • Fremde Kennzeichen notieren und aufmerksames Nachfragen bei Unbekannten
  • Zeitschaltuhren für Lichtquellen nutzen, Rollläden tagsüber öffnen
  • Fenster und Türen vollständig schließen – Haustür doppelt abschließen
  • Keine Schlüssel im Garten oder Außenbereich verstecken
  • Schleichen aufällige Personen um das Haus oder betreten das Grundstück: Polizei informieren

Zusätzlich bietet die kriminalpolizeiliche Beratungsstelle kostenlose Vor-Ort-Beratungen zur Einbruchsprävention an. Interessierte können sich unter der Telefonnummer 0821 / 323 3773 melden.

Teilen.