Sonntag, 20.04.2025

BAYRISCHZELL – Ein 19-jähriger Schlierseer befuhr am Samstag (19.04.2025) gegen 10:35 Uhr mit seiner Honda die B307 von Bayrischzell in Richtung Sudelfeld. In der zweiten Spitzkehre wollte sich der angehende Elektriker gerade in die Kurve legen, als ihm plötzlich ein weißer Wagen auf seinem Fahrstreifen entgegenkam.

Lebensgefährliches Überholmanöver in Haarnadelkurve

Der unbekannte Autofahrer überholte ausgerechnet in dieser engen Haarnadelkurve einen Radfahrer und nutzte dafür die Gegenfahrbahn. Um einen frontalen Zusammenstoß zu verhindern, leitete der Motorradfahrer eine Vollbremsung ein. Trotz dieses Manövers gelang es ihm nicht mehr, auf der Fahrbahn zu bleiben. Der 19-Jährige schoss am Kurvenanfang geradeaus in einen mehrere Meter tiefen Abgrund.

Sturz in den Abgrund mit glimpflichem Ausgang

Seine Honda prallte gegen einen großen Stein, wodurch er vom Motorrad in den Wald geschleudert wurde. Wie durch ein Wunder erlitt er nur leichte Verletzungen. Nach dem ersten Schockmoment schob der Verunglückte sein beschädigtes Motorrad den Hang hinauf zurück auf die Straße. Weder der Radfahrer noch der weiße Wagen befanden sich noch an der Unfallstelle. Beide hatten sich entfernt, ohne ihre Personalien zu hinterlassen.

Ermittlungen nach gefährlicher Unfallflucht

Die Polizei Miesbach ermittelt nun wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort und fahrlässiger Körperverletzung gegen Unbekannt. Am Motorrad entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden von etwa 4.000 Euro. Gabel, Felge und diverse Anbauteile wurden verbogen, gebrochen oder verbeult.

Der junge Mann kann heute Geburtstag feiern – der Unfall hätte deutlich schlimmer enden können, zumal ihn am Unfallort niemand gefunden hätte. Die Polizei Miesbach bittet Zeugen, die Angaben zu den Unfallbeteiligten machen können, sich unter der Telefonnummer 08025 / 2990 zu melden.

Teilen.