INGOLSTADT – Zu Unfällen bei Glatteis kam es am frühen Mittwochmorgen (15.01.2025) auf der Bundesstraße 16 bei Ingolstadt. Während beim ersten Vorfall ein Autofahrer unverletzt blieb, endete der zweite Unfall mit drei Leichtverletzten. Der Gesamtschaden beläuft sich auf 28.500 Euro.
Gegen 5:30 Uhr verlor ein 27-jähriger Ingolstädter die Kontrolle über seinen VW Golf, als er auf dem rechten Fahrstreifen zum Überholen ansetzte. Aufgrund von Straßenglätte kam er nach links von der Fahrbahn ab, fuhr eine Böschung hinunter und kollidierte mit einem Straßenschild. Das Fahrzeug kam schließlich an einem Wildschutzzaun zum Stehen. Der Fahrer blieb unverletzt. Es entstand jedoch ein Sachschaden von etwa 8.500 Euro. Der stark beschädigte Golf musste abgeschleppt werden. Die Berufsfeuerwehr Ingolstadt sowie die Freiwilligen Feuerwehren aus Zuchering und Hagau waren im Einsatz.
Rund eine Stunde später, gegen 6:30 Uhr, ereignete sich ein weiterer Unfall auf der B16 in Fahrtrichtung Neuburg. Ein 28-jähriger Fahrer aus Perleberg verlor bei nicht angepasster Geschwindigkeit auf glatter Fahrbahn die Kontrolle über seinen Dacia. Er prallte zunächst rechts gegen die Schutzplanke und geriet anschließend in den Gegenverkehr, wo er frontal mit einem Mazda kollidierte. In dem Mazda saßen eine 54-jährige Frau aus dem Landkreis Neuburg-Schrobenhausen und ihre 28-jährige Tochter. Alle drei Unfallbeteiligten erlitten leichte Verletzungen und wurden vom Rettungsdienst in umliegende Krankenhäuser gebracht. Beide Fahrzeuge erlitten Totalschäden, der entstandene Schaden wird auf rund 20.000 Euro geschätzt.
Die B 16 war nach dem zweiten Unfall für etwa 30 Minuten vollständig gesperrt. Eine weitere Sperrung der Fahrbahn in Richtung Regensburg dauerte rund 1,5 Stunden, bis die Bergungsarbeiten abgeschlossen waren. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Zuchering und Hagau unterstützten die Absicherung der Unfallstelle und die Verkehrslenkung.