MÜNCHEN – Während viele Kinder zu Ostern Schokohasen suchten, hatte die Feuerwehr München am Osterwochenende (19. bis 20.04.2025) mit lebendigen Überraschungen zu tun. Bei sonnigem Wetter rückten die Einsatzkräfte mehrfach zu tierischen Notfällen im Stadtgebiet aus – vom Bienenschwarm bis zur Entenmama mit Küken.
Frühling bringt Tiere in Not – Feuerwehr hilft
Mehrere Bienenvölker hatten sich gelöst und wurden von der Feuerwehr in Bienenkästen gesichert und dem Imkerverein übergeben. Auch Vögel mussten aus Netzen befreit und teils in eine Vogelklinik gebracht werden. In einem anderen Fall steckte ein Eichhörnchen in einem Fallrohr und benötigte die dringliche Hilfe der Feuerwehr.
Geduldsspiel mit Entenmama
Ein besonderes Erlebnis hatten die Kameraden mit einer Entenfamilie: Auf einer Dachterrasse hatte sich eine Entenmama zum Brüten niedergelassen, musste dann aber umgesiedelt werden. Während die Küken schnell eingefangen waren, zeigte sich die Mutter stur. Erst nach zweieinhalb Stunden folgte sie schließlich freiwillig in die Tierfangkiste. Die Feuerwehr brachte anschließend die ganze Familie erfolgreich an die Isar und Mama und Küken genossen ihr erstes Bad im Fluss.