MÜNCHEN – Ein Konzertabend, der die Herzen höherschlagen ließ: „The Music of Disney – live in Concert“ verwandelte die Isarphilharmonie in eine Welt voller Nostalgie und Emotionen. Unter der Leitung des renommierten Dirigenten Franz Bader präsentierte am Sonntag (02.02.2025) das Czech Symphony Orchestra gemeinsam mit vier herausragenden Solistinnen und Solisten ein abwechslungsreiches Programm, das die größten Disney-Hits der vergangenen Jahrzehnte auf beeindruckende Weise zum Leben erweckte.
Bereits die Eröffnung mit den sanften Klängen von „Die Schöne und das Biest“ setzte einen emotionalen Akzent. Die detailreichen Arrangements ließen die klassische Filmmusik in einem neuen orchestralen Gewand erstrahlen. Durch den Abend führte der erfahrene Schauspieler Andreas Martin Bräu, der mit charmanten Anekdoten und informativen Hintergründen zu den Filmen sowie den Komponistinnen und Komponisten durch das Programm leitete.
Das Repertoire umfasste sowohl die zeitlosen Klassiker wie „Aladdin“, „Der König der Löwen“ und „Pocahontas“ als auch neuere Disney-Erfolge wie „Frozen“ und „Encanto“. Besonders eindrucksvoll war die musikalische Umsetzung von „Ich lass los“ aus „Die Eiskönigin“, das mit großem Gefühl dargeboten wurde und das Publikum in seinen Bann zog. Auch die energiegeladene Interpretation von „Sei hier Gast“ aus „Die Schöne und das Biest“ sorgte für Begeisterung.
Ein musikalischer Höhepunkt des Abends war die Darbietung der epischen Kompositionen aus „Der König der Löwen“. Die eindrucksvolle Orchestrierung verlieh insbesondere „Circle of Life“ und „Der ewige Kreis“ eine mitreißende Intensität. Im Kontrast dazu stand das verspielte „Unter dem Meer“ aus „Arielle, die Meerjungfrau“, das durch seine lebhafte Rhythmik und mitreißenden Melodien für eine heitere Atmosphäre sorgte.
Neben den meisterhaft gespielten Arrangements trug auch die spektakuläre Lichtshow dazu bei, die Musik in Szene zu setzen und den Abend zu einem audiovisuellen Erlebnis zu machen. Die präzise abgestimmten Lichteffekte unterstrichen die emotionale Wirkung der Stücke und verstärkten das Gefühl, sich mitten in einer filmischen Inszenierung zu befinden.
Das Konzert endete mit stehenden Ovationen und einer gefeierten Zugabe: „Nur kein Wort über Bruno“ aus „Encanto“ rundete den Abend schwungvoll ab und zeigte noch einmal die stilistische Vielfalt der Disney-Kompositionen.
Mit „The Music of Disney – live in Concert“ wurde eindrucksvoll unter Beweis gestellt, welch tiefgreifenden Einfluss die Musik der Disney-Filme auf Generationen von Zuschauerinnen und Zuschauern hat. Die Kombination aus erstklassigem Orchester, ausdrucksstarkem Gesang und stimmungsvoller Inszenierung machte diesen Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Musik- und Disney-Fans.