AUGSBURG / INGOLSTADT – Der Zoll führte bereits am Dienstag (08.04.2025) im Raum Schwaben und Oberbayern eine Schwerpunktprüfung in Friseur- und Kosmetiksalons, Nagelstudios und Barbershops durch, wie das Hauptzollamt Augsburg in ihrer Pressemitteilung vom 14. April informiert. Insgesamt wurden rund 160 Beschäftigte in über 75 Betrieben kontrolliert.
Ziel der Kontrolle durch mehr als 60 Einsatzkräfte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Hauptzollamts Augsburg war es, mögliche Verstöße gegen sozialversicherungsrechtliche Vorgaben und den gesetzlichen Mindestlohn aufzudecken. In 15 Fällen besteht der Verdacht, dass Beschäftigte nicht korrekt entlohnt wurden. Zwei Bußgeldverfahren wurden aufgrund der illegalen Beschäftigung von Ausländern eingeleitet.
Wie die Behörde mitteilte, sollen regionale Sonderprüfungen den präventiven Charakter flächendeckender Kontrollen stärken und das Bewusstsein gegen Schwarzarbeit erhöhen. Über 25 Sachverhalte werden nun vertieft geprüft.