LKR. DINGOLFING-LANDAU – Trotz kühler Nächte hat ein Schafhalter im westlichen Landkreis Dingolfing-Landau seine Herde bereits Ende April geschoren. Der Vorfall ereignete sich bereits vor einer Woche am Ostersonntag, wurde aber erst am Montag (28.04.2025) bekannt.
Wie die Polizeiinspektion Dingolfing am Ostersonntag (20.04.2025) feststellte, waren die Schafe bereits ihrer schützenden Wolle beraubt – und damit den weiterhin niedrigen Nachttemperaturen schutzlos ausgeliefert. Laut den geltenden Tierschutzbestimmungen soll eine Schafschur frühestens Mitte Mai, besser noch Anfang Juni erfolgen. Auch müssen geschorene Schafe besonders vor Kälte, Nässe und Wind geschützt sein. Da dies nicht beachtet wurde, leiteten die Beamten ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen eines Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz ein.