Mühlried – Mit der Komödie „Eine Sprachbox namens Alessa!“ hat der Sportclub Mühlried am Wochenende sein Publikum begeistert. In drei Akten brachte das Ensemble des Vereins eine turbulente Geschichte auf die Bühne, die mit überraschenden Wendungen und viel Humor gefüllt war. Das Theaterstück fand an mehreren Abenden im Vereinslokal des SC Mühlried statt, wo regelmäßig die Aufführungen des Vereins präsentiert werden.
Einbrecher, Liebe und eine lebendige Sprachbox
Im Mittelpunkt der Komödie stehen die beiden Einbrecher Alexander Schlau und Bubi Dümmlich, die das Haus der wohlhabenden Hoppenstedts ins Visier nehmen, während diese angeblich im Urlaub sind. Doch der Plan läuft anders als gedacht: Sowohl Herr und Frau Hoppenstedt als auch die neugierige Tante und ihre Freundin kehren überraschend nach Hause zurück – ohne zu wissen, dass die anderen ebenfalls im Haus sind. Für zusätzliche Verwirrung sorgt die moderne Sprachbox „Alessa“ – eine Anspielung auf den Google-Sprachassistenten „Alexa“, die mit ihren überraschenden Einsätzen das Geschehen immer wieder auf den Kopf stellt.
Theaterstück mit Tradition und Hingabe
„Das ganze Stück ist also ein bisschen jetzt schon auf modern, ein bisschen künstliche Intelligenz mit dabei. Also man geht ein bisschen mit der Zeit und versucht dann immer wieder mal was Lustiges und was Spaßiges auf die Bühne zu bringen“, erklärt Hans Berger, 1. Vorstand des SC Mühlried. Seit über 50 Jahren bringt der Verein seine selbst inszenierten Theaterstücke auf die Bühne und bleibt damit eine feste Größe im kulturellen Leben von Mühlried. Das aktuelle Stück fand großen Anklang und war bei den letzten Aufführungen fast ausgebucht. Die Theatertradition des Vereins begann vor Jahrzehnten als Einnahmequelle für den jungen Verein und hat sich inzwischen zu einem festen Bestandteil des Vereinslebens entwickelt.
Die Vorstellungen sind annähernd ausverkauft, die Rückmeldungen durchweg positiv. Hans Berger zeigt sich zufrieden: „Das Beste oder das Einfachste ist ja immer, wenn man die Leute zum Lachen bringt, dann haben die einen Spaß den ganzen Abend und dann gehen er freudig wieder raus und sagen wir kommen nächstes Jahr wieder.“
Mit „Eine Sprachbox namens Alessa!“ beweist der SC Mühlried erneut, wie unterhaltsam Amateurtheater sein kann. Die Zuschauer wurden mit Lachen, Spannung und einem charmanten Blick auf moderne Technik belohnt – und die Komödie endete, wie es sich gehört, mit einem Happy End.