SÜDAFRIKA – Ein ungewöhnlicher Vorfall hat in Südafrika für Aufsehen gesorgt: Ein ungesicherter Pinguin in einem Karton hat einen Helikopterabsturz ausgelöst. Der Vorfall ereignete sich bereits am 19. Januar 2025. Wie die südafrikanische Zivilluftfahrtbehörde jetzt mitteilte, wurde das Tier während eines Rückflugs von Bird Island auf dem Schoß eines Passagiers transportiert – der Karton rutschte jedoch ab und drückte das Steuer des Piloten zur Seite.
Kurz nach dem Start in etwa 15 Metern Höhe verlor der Pilot durch den plötzlichen Steuerimpuls die Kontrolle über die Maschine. Die Rotorblätter berührten den Boden, der Helikopter stürzte etwa 20 Meter vom Startpunkt entfernt auf die rechte Seite. Wie durch ein Wunder blieb nicht nur die Besatzung unverletzt – auch der Pinguin überstand den Vorfall unbeschadet.
Die Behörde kritisierte laut BBC die Missachtung von Sicherheitsvorgaben: Der Transport sei nicht mit den Luftfahrtvorschriften zu vereinbaren gewesen, eine Risikobewertung habe das Tier nicht berücksichtigt. Die fehlende sichere Transportbox stellte demnach ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar.
Warum der Pinguin überhaupt mitgenommen wurde, ließ der Bericht offen. Die Zivilluftfahrtbehörde betonte, dass jegliche Fracht – selbst Tiere – den geltenden Sicherheitsstandards entsprechend gesichert werden müsse.