Samstag, 19.04.2025

WIEN – Aus dem Klo ins Glas? Was erstmal absurd klingt, ist ein ernst gemeintes Umweltprojekt: Demnach arbeitet das österreichische Start-up „öKlo“ gemeinsam mit einer Brauerei und der Universität für Bodenkultur in Wien an einem besonderen Bier – gebraut mit gefiltertem Wasser aus Urin.

Aus „Pfui“ wird „Hui“: Sauberer Wasser für Bier aus Urin

Das Unternehmen nutzt laut einem Bericht der „BILD“-Zeitung den menschlichen Urin, um daraus nach aufwändiger Reinigung trinkbares Wasser zu gewinnen. „Im ersten Schritt filtern wir den Nährstoff Strovit aus dem Urin und im zweiten Verfahren Stickstoff“, erklärt Gründer Nikolaos Bogianzidis gegenüber der BILD. Am Ende bleibe daraus sauberes Trinkwasser übrig. Dieses Wasser solle anschließend zur Bierherstellung genutzt werden – geschmacklich ohne abweichung vom Gewohnten.

Ziel ist nachhaltige Kreislaufwirtschaft

Im Fokus des Projekts steht nicht das Bier allein, sondern der Aufbau einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft. In Wolkersdorf bei Wien entstehe laut dem Bericht mit dem „öKlo-Land“ ein Kompetenzzentrum für das Recycling organischer Wertstoffe – inklusive Forschung an innovativen Produkten wie Dünger, Biogas, Pellets oder sogar Holzbeton.

Das Thema ist nicht neu: Schon 2015 hatte eine dänische Brauerei mit „Pisner“ für Schlagzeilen gesorgt – auch damals spielte Urin eine Rolle, allerdings nur als Dünger für die Gerste.

Teilen.