KYOTO / FRANKFURT AM MAIN – Das Rätselraten um die neue Spielekonsole von Nintendo ist beendet. Am Donnerstag (16.01.2025) hat der japanische Konzern einen ersten Trailer zur kommenden „Switch 2“ auf YouTube präsentiert. Wichtige Eckdaten fehlen aber noch.
Die neue Version der Nintendo Switch orientiert sich stark am Design des Vorgängers, fällt aber etwas größer aus. Das Display wächst von vormals sieben Zoll auf ungefähre acht Zoll Diagonale an, was sich auch mit vorherigen Gerüchten deckt. Ebenso fallen die JoyCons größer aus. Sie werden nun seitlich in die Konsole reingesteckt statt wie zuvor auf Schienen einzurasten. Auch der Standfuß ist eine Neukonzeption und nun deutlich breiter.
Nintendo Switch 2 soll abwärtskompatibel sein – meistens jedenfalls
Ein wichtiger Punkt für viele Spieler dürfte die Kompatibilität zu den Spielen für die erste Generation der Switch darstellen. Der Trailer verrät, dass die für die meisten Spiele – egal ob digital erworben oder als Cardridge – der Fall sein dürfte. Allerdings mit einer Fußnote: „Bestimmte“ Spiele sollen wohl nicht unterstützt werden oder eventuell nicht vollständig „kompatibel“ sein. Welche Spiele das genau trifft beziehungsweise in welchem Umfang hat Nintendo bisher nicht verraten. Details sollen aber folgen.
Ebenfalls unbekannt sind die technischen Eckdaten. Hierzu machte der Trailer genauso wenig Angaben für zu möglichen Release-Titeln. Ein einziger Hinweis könnte die Darstellung des Spiels Mario Kart im Trailer sein, bei der eine bislang unbekannte Rennstrecke mit 24 Startpositionen zu erkennen war.
Unklar bleibt zudem auch, welche Auflösungen die neue Konsole bieten wird, sowohl im Handheldmodus unterwegs als auch in der Dockingstation, die zuhause an Betrieb der Konsole am Fernseher ermöglicht. Gerüchte über das mögliche Innenleben der Konsole sprachen zuvor von einem neuen Chip mit Ampere-GPU aus dem Hause nVidia sowie einer Verdreifachung des Arbeitsspeichers.
K(l)eine Hinweise auf „Killer“-Features?
Auch was exklusive neue Features der neuen Hybrid-Konsole angeht, hält sich Nintendo zunächst bedeckt. Gleicht die Switch 2 doch sehr seinem Vorgänger, war bisher nur ein zweiter USB-C-Anschluss im Trailer deutlich abgebildet.
Etwas mysteriöser muten dabei ein neuer, bisher unbekannter Knopf auf dem rechten JoyCon an sowie ein bislang nicht näher beschriebener Sensor an der Innenseite der JoyCons. Letzterer erinnert dabei an den optischen Sensor einer gewöhnlichen Computermaus. Und tatsächlich „flitzen“ die JoyCons im Trailer über eine Unterlage – eben ganz wie bei der Bedienung per Maus am PC.
Nintendo plant weitere Präsentation und Hands-On-Events
Weitere Details zur Switch 2 werden am 02. April veröffentlich. Nintendo plant dann laut Pressemitteilung eine sogenannte „Direct“, also eine Präsentation per Livestream, zur neuen Konsole. Darüber hinaus können sich interessierte Gamer für ein Event anmelden, bei dem die Switch 2 erstmalig ausprobiert werden kann.
In Deutschland ist dies vom 25. bis 27. April in Berlin möglich. Tickets für die Veranstaltung können mit etwas Glück – die Vergabe erfolgt per Zufallsprinzip – über die Homepage des Events erhalten werden, dort finden sich auch weitere Einzelheiten zu den Teilnamebedingungen.