KULMBACH – Bei strahlendem Frühlingswetter verwandelte sich Kulmbach am Sonntag (27.04.2025) erneut in das Zentrum der Motorradbegeisterten. Rund 35.000 Besucher feierten gemeinsam den Auftakt der Zweiradsaison bei der jährlichen Motorradsternfahrt – und setzten zugleich ein starkes Zeichen für mehr Verkehrssicherheit.
Mehr als 3.500 Biker bei Motorradsternfahrt
Angeführt von prominenten Vertretern wie Steffen Küpper vom Bayerischen Innenministerium, Oberbürgermeister Ingo Lehmann und weiteren Ehrengästen, zog ein beeindruckender Motorradkorso durch die Innenstadt. Mehr als 3.500 Biker, darunter 80 Motorradpolizisten aus neun europäischen Ländern, nahmen an der Sternfahrt teil und genossen das vielfältige Rahmenprogramm auf dem Gelände der Kulmbacher Brauerei. „Wir freuen uns sehr, dass so viele Besucher zur Motorradsternfahrt kommen, die Angebote zum Mitmachen, Informieren und Genießen annehmen und einfach eine gute Zeit haben“, resümiert Dr. Jörg Lehmann, Vorstandssprecher der Kulmbacher Brauerei AG
Polizeipräsident mahnt zur Sicherheit
Neben Aktionen wie einem Skill-Parcours oder Vorführungen des Kradzirkus der Motorradstaffel der Polizei München rückte auch das Thema Prävention in den Fokus. Polizeipräsident Armin Schmelzer mahnte zur Vorsicht: “Lasst es gerade zu Beginn der Saison ein wenig ruhiger angehen, prüft euer Bike und eure Ausrüstung, setzt euch nur aufs Motorrad, wenn ihr körperlich und geistig fit seid, und macht ruhig mal ein Fahrtraining mit.”
Vielfältiges Programm für ganze Familie
Auch Familien kamen auf ihre Kosten: Ein spezieller Kinderbereich, Livemusik und kulinarische Angebote sorgten für ein entspanntes und buntes Fest. Lehmann lobte die gute Zusammenarbeit aller Beteiligten und freute sich über den gelungenen Saisonstart: „Wir freuen uns, wenn wir auch im kommenden Jahr wieder zur Kulmbacher Motorradsternfahrt einladen dürfen!“