Samstag, 19.04.2025

KALIFORNIERN – Meta, der Mutterkonzern von Facebook und Instagram, plant künftig auch in Europa, öffentliche Beiträge und Kommentare seiner Nutzer für das Training von KI-Modellen zu verwenden. Wer dies nicht möchte, kann dem gezielt widersprechen – über ein nun freigeschaltetes Online-Formular. Dies geht auf einen Bericht von Computerbase am Mittwoch (16.04.2025) zurück.

Der Widerspruch gilt laut Meta nicht nur für das angemeldete Konto, sondern auch für alle weiteren Accounts, die in der persönlichen Kontenübersicht hinterlegt sind. Um den Antrag zu stellen, genügt es, die mit dem Konto verknüpfte E-Mail-Adresse im Formular anzugeben – das geht über Facebook, Instagram oder die plattformübergreifende Meta-Suite. Eine Bestätigung wird anschließend per E-Mail verschickt.

Meta informiert Nutzer im Zuge der überarbeiteten Datenschutzrichtlinie, die ab dem 27. Mai gilt, auch über diese neue Praxis. Europäische Datenschützer hatten den Konzern wegen der geplanten Datennutzung kritisiert – insbesondere, da Meta AI bereits in den USA gestartet war, jedoch in der EU erst ein Jahr später an den Start ging.

Die erfassten Daten betreffen laut dem Konzern ausschließlich öffentliche Inhalte und Interaktionen mit KI-Diensten von Usern, die mindestens 18 Jahre alt sind – private Nachrichten bleiben hingegen unangetastet. Ziel der Datensammlung sei es, die Dienste zu verbessern.

Teilen.