Donnerstag, 24.04.2025

MENLO PARK – WhatsApp führt mit dem „Erweiterten Chat-Datenschutz“ eine neue Funktion ein, die Nutzern mehr Kontrolle über vertrauliche Inhalte geben soll – sowohl in Einzel- als auch in Gruppenchats. Das berichtet das Tech-Portal „ComputerBase“ am Donnerstag (24.04.2025).

Neue Schutzfunktion für sensible Inhalte

Mit der neuen Sicherheitsstufe können Nutzer verhindern, dass Chatinhalte die App verlassen: So lassen sich das Exportieren von Nachrichten, der automatische Medien-Download und die Nutzung für KI-Funktionen blockieren. Laut dem Bericht soll die Funktion insbesondere dann helfen, wenn Diskretion besonders wichtig ist – etwa in Gruppenchats mit sensiblen Informationen.

Aktivierung direkt im WhatsApp-Chat möglich

Der erweiterte Datenschutz lasse sich aktivieren, indem man auf den Namen des Chats klickt und dort „Erweiterter Chat-Datenschutz“ auswählt. Die Funktion werde aktuell in der neuesten App-Version weltweit ausgerollt. WhatsApp kündigte zudem an, den Schutzmechanismus künftig weiter auszubauen.

Mehr Kontrolle für Nutzer

Bereits zuvor hatte WhatsApp mehrere Sicherheitsfeatures eingeführt: Selbstlöschende Nachrichten, Einmal-Ansicht für Bilder oder die Chatsperre, die einzelne Chats per Gesichtserkennung oder PIN schützt. Der neue erweiterte Datenschutz ist ein weiterer Schritt in Richtung mehr Privatsphäre.

Teilen.