DASING – Am Freitag (24.01.2025) kamen zahlreiche Unterstützer auf dem Gelände der Ankner GmbH im Ortsteil Lindl zusammen, um die Spendengelder des Lindler Advents feierlich zu übergeben. Die Veranstaltung entwickelte sich dabei zu einem stimmungsvollen Treffen, bei dem das Engagement der Beteiligten im Mittelpunkt stand. Firmenchef Hannes Ankner übernahm persönlich die Bewirtung der Gäste und versorgte sie mit Wienerle, Brezen und Semmeln.
Am vierten Adventssonntag hatte sich das Firmengelände in einen stimmungsvollen Weihnachtsmarkt verwandelt. Die Lindler Dorfgemeinschaft, der Burschenverein Wollomoos und viele regionale Unternehmen beteiligten sich an der Organisation und sorgten für ein abwechslungsreiches Programm – begleitet von reichlich Glühwein.
Dank dieser Unterstützung konnte eine beeindruckende Spendensumme von über 14.000 Euro gesammelt werden. Hannes Ankner zeigte sich gerührt vom Engagement der vielen Helfer: „Es haben so viele inkognito geholfen, dass es unmöglich ist, alle zu erwähnen.“
12.000 Euro Spende für Glühwürmchen e.V. aus Lindl
Der Großteil der Spenden, insgesamt 12.000 Euro, ging an den Verein Glühwürmchen e.V., der sich für schwerst-, chronisch und krebskranke Kinder sowie deren Familien einsetzt. Vereinsvorsitzende Rosmarie Schweyer nahm den symbolischen Scheck, gefertigt aus Metall, dankbar entgegen. Sie betonte die Bedeutung solcher Spenden, insbesondere für die Bereitstellung von Avataren, die es betroffenen Kindern ermöglichen, trotz Krankheit am Schulunterricht teilzunehmen und den Kontakt zu Mitschülern zu halten.
Eine bewegende Geschichte ist die der 17-jährigen Emily aus Friedberg. Nach einem Rückfall ihrer Leukämie benötigt sie Unterstützung, und ein Teil der Spenden soll ihrer Familie helfen, den Alltag zu bewältigen.
Unterstützung für Bikers for Kids und junge Spenderin
Zusätzlich wurden 2.000 Euro an die Initiative „Bikers for Kids“ übergeben. Die Gruppe plant, im Sommer 500 Teddybären an Kinder des Kinderhospizes Haunstetten zu verschenken und organisiert regelmäßig Ausflüge für Kinder aus dem Kinderheim Friedberg. Hannes Ankner zeigte sich offen für weitere Unterstützung: „Wir setzen uns nochmal zusammen und schauen, was sich noch machen lässt.“
Einen besonders rührenden Moment gab es, als die kleine Johanna eine Spende von 500 Euro überreichte. In einer Kinderhütte hatte sie selbstgemachte Produkte verkauft und den Erlös stolz in einem bemalten Umschlag an Rosmarie Schweyer übergeben. „Von Kindern für Kinder – das ist einfach großartig!“, freute sich Schweyer.
Pläne für die Zukunft des Lindler Advents
Für die kommenden Jahre plant Hannes Ankner bereits eine Fortsetzung des Lindler Advents – möglicherweise mit einer Erweiterung auf zwei Tage. „Wenn schon alles aufgebaut ist, warum nicht länger feiern?“, scherzte er.
Der Lindler Advent ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie gemeinschaftliches Engagement von Unternehmen, Vereinen und Privatpersonen nachhaltige Unterstützung für wohltätige Zwecke leisten kann.