KÖNIGSBRUNN – Der EHC Königsbrunn arbeitet nach dem Gewinn der Vizemeisterschaft bereits intensiv am Kader für die kommende Saison. Am Wochenende gab der Bayernligist den Abschied von zwei wichtigen Akteuren bekannt.
Top-Scorer Reuter sucht neue Herausforderung
Der 27-jährige Mika Reuter verlässt nach zwei erfolgreichen Jahren die Brunnenstädter, wie der EHC Königsbrunn in einer Pressemitteilung bestätigte. Seit seinem Wechsel aus Landsberg im Jahr 2023 entwickelte sich der Angreifer zu einem absoluten Leistungsträger. In 82 Partien für den EHC sammelte er beeindruckende 113 Scorerpunkte und zählte damit zu den Top-Scorern des Teams.
Mit seinem ausgeprägten Spielverständnis, seiner läuferischen Qualität und seinem gefürchteten Schuss sorgte Reuter stets für Gefahr vor dem gegnerischen Tor. Besonders in Erinnerung bleibt sein verwandelter Penalty in der Finalserie 2024 gegen Peißenberg, der maßgeblich zum Titelgewinn beitrug.
EHC-Coach Bobby Linke bedauert den Abgang: „Mika hatte zwei tolle Jahre bei uns und ich glaube, dass ihm die ‚frische Luft‘ gutgetan hat. Natürlich bedauern wir seinen Abgang, aber es hat ja keine sportlichen Gründe. Er hinterlässt sportlich und vor allem charakterlich eine große Lücke in unserer Kabine.“
Torhüter Blaschta will mehr Spielzeit
Als zweiten Abgang vermeldete der Verein den 26-jährigen Torhüter David Blaschta. Nach 33 absolvierten Partien für die Brunnenstädter sucht der Backup-Goalie nun eine neue Herausforderung mit mehr Einsatzzeiten. Trotz starker Leistungen kam Blaschta nur selten zum Einsatz, überzeugte aber stets, wenn er gebraucht wurde.
Besonders in den Play-offs 2024 sprang er für Stammtorwart Stefan Vajs in entscheidenden Momenten ein und trug so zum Titelgewinn bei. „David war in den letzten zwei Jahren unser Backup und hat hier einen tollen Job erledigt“, lobt Trainer Linke laut Pressemitteilung. „Ich kann David nicht die Einsatzzeiten geben, die er sich verdient und die er auch für sich beansprucht. Für ihn hoffe ich, dass er bei einem anderen Bayernligisten eine faire Chance bekommen kann!“