SCHROBENHAUSEN – Die Planung für die Landesgartenschau 2031 nimmt Fahrt auf: Ab sofort sind Landschaftsarchitekten gefragt, um Konzepte für grüne Naherholungsräume, bessere Wegeverbindungen und Hochwasserschutzmaßnahmen zu entwickeln.
Mehr Grün, bessere Vernetzung
Die Stadt Schrobenhausen hat dazu einen Wettbewerb für Landschaftsarchitekten ausgelobt. Ziel ist es, nachhaltige Grünflächen zu gestalten, die nicht nur während der Landesgartenschau, sondern auch langfristig die Lebensqualität der Stadt verbessern. Besonders im Fokus stehen die Sanierung und Aufwertung des Altstadtwalls, ein neuer Bürgerpark entlang der Paar, die Erweiterung des Rad- und Fußwegenetzes und schließlich die Schaffung eines Sport- und Freizeitparks.
Fünf Planungsbüros erhielten bereits Einladungen, zehn weitere können sich noch bewerben. Bis zum 23. Juni 2025 müssen die Entwürfe eingereicht werden, die Jury entscheidet Ende Juli.
Die Paar erlebbar machen
Ein zentrales Projekt ist ein uferbegleitender Rad- und Fußweg, der sich von der Aichacher Straße bis zur Arnoldsmühle erstreckt. Dadurch soll die Paar als Naherholungsgebiet stärker ins Stadtbild integriert werden. Geplant sind zudem neue Sportanlagen, Aufenthaltsbereiche am Wasser sowie ein Mehrgenerationenspielplatz am Martin-Luther-Platz.
Die besten Entwürfe können sich Interessierte nach der Juryentscheidung in einer öffentlichen Ausstellung anschauen.