Sonntag, 20.04.2025

NÜRNBERG – Der Tiergarten Nürnberg freut sich über Zuwachs: Die 14-jährige Fischkatze Kumi, die zuvor im Zoo Duisburg lebte, ist in die Frankenmetropole gezogen. Ziel ist es, mit dem Kater Thaler für dringend benötigten Nachwuchs zu sorgen. Fischkatzen gelten als gefährdet, und das europäische Erhaltungszuchtprogramm (EAZA Ex-situ-Programme, kurz EEP) umfasst aktuell nur 45 Tiere. Jeder Nachwuchs wäre ein bedeutender Schritt zum Schutz der Art.

Foto: envato | BreakingTheWalls

Kumi ist eine erfahrene Mutter und zog in Duisburg bereits siebenmal erfolgreich Jungtiere auf. Nach dem Tod ihres Partners im Frühjahr 2024 wurde gemeinsam mit dem EEP ein neuer Partner gesucht. Im November reiste Kumi mit einem beheizten Spezialfahrzeug nach Nürnberg. Hier trifft sie auf den 2019 in München geborenen Thaler, der seit 2021 im Tiergarten Nürnberg lebt. Die beiden konnten sich bereits durch das sogenannte „Schmusegitter“ kennen lernen, sollen sich aber bald auch auf der gemeinsamen Anlage begegnen.

Foto: envato | BreakingTheWalls

Fischkatzen, die ursprünglich in asiatischen Regenwäldern leben, sind ausgezeichnete Schwimmer und auf Fischfang spezialisiert. Doch durch Abholzung, Siedlungsbau und Umweltverschmutzung sind ihre Lebensräume bedroht. Zoos wie der Tiergarten Nürnberg leisten mit Zuchtprogrammen und Reservepopulationen einen wichtigen Beitrag zum Erhalt gefährdeter Arten. Mehr Informationen zu den Fischkatzen gibt es auf der Homepage des Tierparks.

Teilen.