HOFSTETTEN-HAGENHEIM – Die Forststraße im Ortsteil Hagenheim wurde am Freitagvormittag (18.04.2025) zum Schauplatz eines Unfalls mit Totalschaden. Eine 24-jährige Münchnerin verursachte den Unfall durch Ablenkung am Steuer.
Unfall durch Handynutzung
Die junge Frau fuhr mit ihrem Toyota durch den Ort und nutzte dabei ihr Smartphone zur Navigation. Die Ablenkung führte dazu, dass sie nach links von der Fahrbahn abkam und frontal gegen eine Hausmauer prallte. Glücklicherweise blieb die 24-Jährige bei dem Unfall unverletzt, obwohl der Aufprall erheblich war.
Für den Toyota bedeutete die Kollision einen wirtschaftlichen Totalschaden. Da es sich bei dem betroffenen Gebäude um einen zum Abbruch vorgesehenen Altbau handelte, fiel der Schaden an der Hausmauer mit etwa 100 Euro vergleichsweise gering aus.
Polizei mahnt an
Die Polizei erinnert in diesem Zusammenhang daran, Mobiltelefone ausschließlich im Stand zu bedienen. Die durch Handynutzung verursachte Ablenkung kann zu erheblichen Gefahren für alle Verkehrsteilnehmer führen. Die Bedienung eines Mobiltelefons während der Fahrt stellt eine Ordnungswidrigkeit dar und führt zu einer Anzeige.