GRAFENWÖHR – Eine starke Rauchentwicklung an einem Speichersilo hat am Samstagmittag (26.04.2025) einen Großeinsatz der Feuerwehr im Ortsteil Hütten ausgelöst. Rund 110 Einsatzkräfte kämpften gegen das Feuer, das an einer Förderbandanlage ausgebrochen war.
Ein aufmerksamer Mitarbeiter bemerkte gegen 12:52 Uhr die Rauchentwicklung im Bereich eines Zwischenspeichersilos und aktivierte umgehend die Löschanlage. Zu diesem Zeitpunkt lagerten etwa 400 Kubikmeter Material im Speicher. Kurz darauf wurden die Feuerwehren aus Grafenwöhr, Eschenbach, Hütten, Gmünd, Kaltenbrunn, Mantel, Schwarzenbach, Thansüß und Dießfurt alarmiert.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand eine Förderbandanlage bereits in Brand. Durch schnelles Eingreifen gelang es den Feuerwehren, die Flammen unter Kontrolle zu bringen und abzulöschen. Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt. Der entstandene Sachschaden schätzt die Polizei auf eine Summe im niedrigen sechsstelligen Bereich.