SCHROBENHAUSEN – Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) eröffnet engagierten Menschen jeden Alters die Chance, sich sinnvoll in das gesellschaftliche Leben einzubringen – auch direkt vor Ort in der Stadtbücherei Schrobenhausen. Neben einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld bietet der Dienst wertvolle Einblicke in den Kulturbereich und fördert zugleich persönliche und berufliche Kompetenzen.
Bundesfreiwilligendienst als Sprungbrett und Erfahrungsschatz
Der BFD richtet sich an alle, die ihre Vollzeitschulpflicht erfüllt haben – unabhängig von Alter, Herkunft oder Bildungsweg. Für die Dauer von zwölf Monaten übernehmen Freiwillige ganztägige Aufgaben in gemeinnützigen Einrichtungen und werden dabei mit einem Taschengeld sowie umfassendem Sozialversicherungsschutz unterstützt. Neben der praktischen Tätigkeit sind auch begleitende Seminare Teil des Dienstes, die soziale, interkulturelle und politische Bildung stärken. Bürgermeister Harald Reisner betont: „Der Bundesfreiwilligendienst ist eine großartige Möglichkeit, über einen längeren Zeitraum wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Es ist immer wieder beeindruckend zu sehen, wie viele Menschen sich bewerben – das zeigt uns, dass dieses Angebot genau den richtigen Nerv trifft.“
Vielfalt und Verantwortung in der Stadtbücherei
In der Stadtbücherei Schrobenhausen erwarten die Freiwilligen vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeiten. Sie unterstützen das Team an der Ausleihtheke, helfen bei der Medienbearbeitung, beraten Leserinnen und Leser, begleiten Leseförderprojekte und gestalten die Social-Media-Kanäle der Bücherei aktiv mit. Auch bei Veranstaltungen können sie kreativ mitwirken. „Jede und jeder bringt unterschiedliche Kompetenzen mit, und genau das macht die Zusammenarbeit so spannend“, erklärt Büchereileiterin Karin Göpfert. Ihre Stellvertreterin Heike Kielsmeier ergänzt: „Wir freuen uns über alle, die Lust haben, aktiv an der Gestaltung der Bücherei mitzuwirken und frische Ideen einzubringen.“
Jetzt mitmachen – Ansprechpartnerinnen vor Ort
Der BFD in Schrobenhausen ist eine echte Gelegenheit, kulturelles Leben mitzugestalten und dabei wertvolle Erfahrungen für die persönliche und berufliche Entwicklung zu sammeln. Interessierte können sich direkt an Karin Göpfert oder Heike Kielsmeier in der Stadtbücherei wenden. Weitere Informationen und Anmeldung über die Personalverwaltung der Stadt Schrobenhausen.