MARKTHEIDENFELD – Gleich zwei Vorfälle mit E-Scootern beschäftigten die Polizei Marktheidenfeld in den vergangenen Tagen. Neben einem Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz ermitteln die Beamten auch in einem Diebstahlsfall.
Fahrt ohne Versicherungsschutz mit E-Scooter
Am Freitagvormittag (18.04.2025) gegen 10:35 Uhr fielen Beamten der Polizei Marktheidenfeld eine 28-jährige E-Scooter-Fahrerin auf. An ihrem elektrischen Roller fehlte das vorgeschriebene Versicherungskennzeichen. Bei der anschließenden Überprüfung bestätigte sich der Verdacht – für den E-Scooter bestand kein gültiger Versicherungsschutz. Die Polizisten untersagten der Frau umgehend die Weiterfahrt und leiteten ein Verfahren wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz ein.
Diebstahl aus unverschlossener Garage
Bereits in der Nacht vom 11. auf den 12. April 2025 entwendeten ein oder mehrere unbekannte Täter einen E-Scooter im Wert von etwa 500 Euro. Der 29-jährige Besitzer hatte seinen schwarzen, ungesicherten E-Scooter gegen 18 Uhr in seiner unverschlossenen Garage im Äußeren Ring abgestellt. Als er am Folgetag gegen 11 Uhr nach seinem Fahrzeug sehen wollte, musste er das Fehlen des Rollers feststellen.
Die Polizeiinspektion Marktheidenfeld ermittelt nun wegen Diebstahls und bittet Personen, die sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall geben können, sich unter der Telefonnummer 09391 / 98410 zu melden.