Montag, 21.04.2025

INGOLSTADT – Eine mysteriöse Brandserie beschäftigt seit einem dreiviertel Jahr die Kriminalpolizei Ingolstadt. Unbekannte Täter legten in den vergangenen Monaten mehrfach Feuer an landwirtschaftlichen Objekten in den Landkreisen Neuburg-Schrobenhausen sowie Pfaffenhofen an der Ilm. Nun rückt ein verdächtiges dunkles Fahrzeug mit Stufenheck in den Fokus der Ermittlungen.

Täter legten vorsätzlich mehrere Brände

In der Nacht vom 20. auf den 21.04.2024 brannten in Hohenwart und Karlskron zahlreiche Heuballen, eine Scheune sowie eine Maschinenhalle – absichtlich gelegt. Am 22. Dezember 2024 schlugen die Täter erneut zu: Strohballen in Karlskron und eine Lagerhalle in Gachenbach-Peutenhausen fielen den Flammen zum Opfer. Der entstandene Sachschaden beläuft sich insgesamt auf rund 230.000 Euro.

Archivfoto: Vifogra | Friedrich

Eine eigens eingerichtete Ermittlungsgruppe der Kriminalpolizei Ingolstadt untersucht die Brände und prüft mögliche Zusammenhänge mit ähnlichen Vorfällen, etwa in Kühbach im Landkreis Aichach-Friedberg. Besonders auffällig: Ein dunkler Wagen mit Stufenheck wurde in der Nähe mehrerer Brandorte gesichtet. Die Ermittler gehen von mindestens zwei Tätern aus.

Brandserie: Polizei bittet um Mithilfe der Bevölkerung

Zeugen, die Hinweise zu dem Fahrzeug oder verdächtigen Personen geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0841 / 93430 bei der Kriminalpolizei zu melden.

Archivfoto: Vifogra | Haubner
Teilen.