Freitag, 07.02.2025

AUGSBURG – Bischof Dr. Bertram Meier und der Vorsitzende der CSU-Landtagsfraktion, Klaus Holetschek, trafen sich in Augsburg zu einem intensiven Gespräch über aktuelle gesellschaftspolitische Fragen. Im Mittelpunkt standen die Reform des Abtreibungsrechts sowie die Migrationspolitik.

Beide betonten ihr gemeinsames Anliegen, sich für den Schutz menschlichen Lebens und eine verantwortungsvolle Debatte zur Migration einzusetzen. Holetschek warnte vor „einseitigen Sichtweisen“ und forderte mehr Sicherheit für die Bürger. Bischof Meier hob hervor, dass Politik und Kirche im Dialog bleiben müssten, um gesellschaftliche Polarisierung zu vermeiden. „Nur im Schulterschluss können wir die globalen und nationalen Herausforderungen bewältigen“, so Meier.

Kritik an Reform des Abtreibungsrechts

Holetschek sprach sich entschieden gegen eine Lockerung des Abtreibungsrechts aus und bekräftigte die Einigkeit mit den Kirchen: „Das Lebensrecht des ungeborenen Kindes muss geschützt bleiben. Der bestehende Kompromiss aus den 1990er Jahren war tragfähig und sollte nicht aufgebrochen werden.“ Beide Gesprächspartner betonten zudem die Notwendigkeit, sich gegen demokratiefeindliche und menschenverachtende Tendenzen in der Gesellschaft zu stellen.

Teilen.