Autor: Annette Schmelzer

WÜRZBURG – Spektakuläre Szenen spielten sich in der Karwoche in der Würzburger Innenstadt ab. Für einen Werbefilm zum 104. Deutschen Katholikentag 2026 fanden an zahlreichen markanten Orten der Stadt ungewöhnliche Dreharbeiten statt. Pinkfarbene Buchstaben für Katholikentag auf Tour durch die Stadt Große pinkfarbene Buchstaben mit dem Leitwort des Katholikentags „Hab Mut, steh auf“ waren an vielen Stellen der Innenstadt zu sehen. Ein besonderes Highlight: Acht Personen trugen die auffälligen Buchstaben sogar über die Alte Mainbrücke – ein echter Hingucker für Passanten und Touristen. Junger Würzburger Athlet in Hauptrolle Im Mittelpunkt des Films steht der Würzburger Parkour- und Freerunning-Athlet Tobias Bauer.…

Mehr lesen

PRESSIG – Eine Drogenfahrt beendete eine Polizeistreife in der Nacht von Donnerstag auf Freitag (17.-18.04.2025). Bei der Kontrolle eines 54-jährigen Autofahrers bemerkten die Beamten der Inspektion Ludwigsstadt sofort intensiven Cannabisgeruch aus dem Fahrzeuginneren. Eindeutige Anzeichen für Drogenkonsum Bei der näheren Überprüfung zeigte der Mann deutliche Anzeichen eines kürzlichen Cannabiskonsums. Die geschulten Polizisten erkannten die typischen Merkmale einer Beeinflussung, die eine sichere Teilnahme am Straßenverkehr ausschließen. Die Kontrollmaßnahmen bestätigten den anfänglichen Verdacht der Beamten. Erhebliche Folgen für den Fahrer Die Ordnungshüter untersagten dem 54-Jährigen umgehend die Weiterfahrt und ordneten zur Beweissicherung eine Blutentnahme an. Diese soll den genauen THC-Wert im Blut…

Mehr lesen

TSCHIRN – Ein Einbruch in ein Einfamilienhaus ereignete sich im Zeitraum von Mittwoch bis Freitag (17.-18.04.2025) in der Pappelstraße. Der bislang unbekannte Täter hinterließ erhebliche Schäden und Verwüstungen im gesamten Gebäude. Gewaltsamer Einbruch durch Kellerfenster Der Einbrecher verschaffte sich durch ein eingetretenes Kellerfenster Zugang zu dem Wohnhaus. Mit roher Gewalt überwand er diese Schwachstelle und gelangte so ins Innere des Gebäudes. Dieser Modus Operandi deutet auf ein entschlossenes und rücksichtsloses Vorgehen hin. Erhebliche Verwüstungen im gesamten Haus Nach dem Einbruch bot sich den Hauseigentümern ein Bild der Verwüstung. Der Täter durchwühlte das gesamte Haus auf der Suche nach Wertsachen und…

Mehr lesen

EBERSBERG – Eine Serie von Betrugsfällen beschäftigt derzeit die Polizei im Landkreis Ebersberg. In den vergangenen Tagen häuften sich Anrufe von falschen Polizeibeamten, die besonders ältere Menschen mit dieser Betrugsmasche ins Visier nahmen. Betrugsmasche mit erfundenen Raubüberfällen Die Betrüger nutzen dabei eine bekannte Masche: Sie informieren ihre Opfer über angeblich bevorstehende Raubüberfälle in der Umgebung und fordern sie auf, hohe Geldsummen zu zahlen, um sich vor den vermeintlichen Gefahren zu schützen. Mit dieser perfiden Form des Betrugs spielen die Täter gezielt mit den Ängsten älterer Menschen. Erfolgreicher Betrug mit hohem Bargeldschaden Ein besonders gravierender Betrugsfall ereignete sich am Mittwoch (16.04.2025),…

Mehr lesen

EBERSBERG – Ein Unfall mit einem leichtverletzten Radfahrer ereignete sich am Mittwochabend (16.04.2025) gegen 21:00 Uhr in der Dr.-Wintrich-Straße. Ein 21-jähriger Fahrradfahrer kollidierte mit dem Auto eines 86-jährigen Mannes. Unfall durch mehrfache Verkehrsverstöße Der junge Radfahrer wollte aus der Rickstraße – entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung in der Einbahnstraße – nach rechts auf die Dr.-Wintrich-Straße einbiegen. Dabei fuhr er nach ersten Erkenntnissen ohne eingeschaltete Beleuchtung und mit überhöhter Geschwindigkeit. Der 86-jährige Autofahrer aus dem Landkreis Wasserburg, der die Dr.-Wintrich-Straße in westlicher Richtung befuhr, konnte dem plötzlich auftauchenden Radfahrer nicht mehr ausweichen. Defekte Bremsen und Cannabis-Konsum als Unfallursachen Bei dem Unfall erlitt…

Mehr lesen

GRAFING – Eine Sachbeschädigung ereignete sich in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (16.-17.04.2025) am Bahnhof Grafing-Stadt. Ein unbekannter Täter zerstörte die Fensterscheibe des Schülercafés „Chaxter“ durch einen gezielten Steinwurf. Sachbeschädigung mit gezieltem Steinwurf Der männliche Täter warf einen Stein gegen das Fenster, wodurch die Scheibe zu Bruch ging. Bei der Sachbeschädigung entstand ein Schaden im dreistelligen Eurobereich. Personen kamen glücklicherweise nicht zu Schaden. Nach der Tat flüchtete der Unbekannte in Richtung Volksfestplatz und konnte unerkannt entkommen. Nicht der erste Angriff auf das Schülercafé Die Polizei spricht von einer Wiederholungstat, da es offenbar nicht der erste Angriff dieser Art auf…

Mehr lesen

PALLING – Ein Unfall mit erheblichem Sachschaden ereignete sich am Donnerstagvormittag (18.04.2025) an der Kreuzung zwischen Traunreuter und Traunsteiner Straße. An der Kreuzung übersah der 69-jährige Unfallverursacher den von links kommenden vorfahrtsberechtigten Wagen samt Pferdeanhänger. Trotz Bremsversuch konnte er einen Zusammenstoß und somit den folgenden Unfall nicht mehr verhindern. Im Kreuzungsbereich kollidierten beide Fahrzeuge miteinander und erlitten dabei erhebliche Schäden. Unfall glücklicherweise ohne Personenschaden Beide Autos wurden durch den Unfall so schwer beschädigt, dass sie nicht mehr fahrtauglich waren und abgeschleppt werden mussten. Der materielle Schaden dürfte beträchtlich sein, auch wenn eine genaue Schadenssumme noch nicht bekannt ist. Glücklicherweise blieben…

Mehr lesen

EGLHARTING – Ein Fall von Vandalismus ereignete sich am Dienstagabend (16.04.2025) auf dem Gelände der Grundschule Eglharting. Gegen 22:36 Uhr meldeten Anwohner mehrere Jugendliche im Bereich der Egilostraße, die sich lautstark unterhielten. Vandalismus mit Grillparty auf Schulgelände Bei Eintreffen der Polizeistreife in der Egilostraße stellten die Beamten fest, dass sich die Jugendlichen im Schulhof der Grundschule (Graf-Ulrich-Straße 10) aufhielten. Die Verursacher bemerkten jedoch das nahende Polizeifahrzeug noch rechtzeitig und flüchteten. Aufgrund der räumlichen Gegebenheiten gelang es den Beamten nicht, die Jugendlichen zu fassen. Am Tatort zeigte sich das Ausmaß des Vandalismus: Die Gruppe hatte auf der Tartanbahn gegrillt und gefeiert.…

Mehr lesen

HEROLDSBACH – Eine Sprengung eines Zigarettenautomaten ereignete sich am Freitagabend (19.04.2025) in der Straße „Burgleite“. Dank aufmerksamer Zeugen und eines schnellen Polizeieinsatzes konnten die Beamten zwei Tatverdächtige festnehmen. Sprengung mit erheblichem Sachschaden Kurz nach 22 Uhr sprengten die Täter den Zigarettenautomaten in der „Burgleite“ und verursachten dabei einen Schaden von rund 5.000 Euro. Obwohl der Automat erheblich beschädigt wurde, flüchteten die Täter ohne Beute mit einem Auto vom Tatort. Die Sprengung hinterließ ein Bild der Verwüstung, Zigarettenschachteln und Geldkassetten blieben jedoch unerreichbar für die Kriminellen. Schnelle Reaktion durch Zeugenhinweise Aufmerksame Zeugen beobachteten die Sprengung und alarmierten umgehend die Polizei. Diese…

Mehr lesen

SCHILCHAU – Ein schwerer Unfall mit zwei Verletzten geschah am Samstag (19.04.2025) gegen 8:20 Uhr auf der B304 im Bereich Schilchau. Eine 30-jährige Audi-Fahrerin missachtete die Vorfahrt und verursachte einen folgenreichen Unfall. Kollision mit Landung im Rapsfeld Die Audi-Lenkerin fuhr von Pollersham kommend in Richtung B304 und wollte auf diese einbiegen. Dabei übersah sie einen von rechts aus Richtung Wasserburg kommenden VW, gelenkt von einer 38-jährigen Fahrerin aus dem nördlichen Landkreis Traunstein. Es kam zu einem heftigen Unfall mit Kollision. Die VW-Fahrerin geriet durch den Zusammenprall von der Fahrbahn ab und kam erst in einem angrenzenden Rapsfeld zum Stehen. Ersthelfer…

Mehr lesen