Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: Annette Schmelzer
MURNAU – Ein vermeintlicher Diebstahl sorgte am Samstag (16.11.2024) in Murnau für Aufregung. Gegen 11:20 Uhr meldete ein aufgebrachter Mann, dass sein Auto gestohlen worden sei. Eine Verkäuferin des Tengelmann Centers informierte die Polizei. Eine Streifenbesatzung machte sich umgehend auf den Weg, um den Vorfall aufzunehmen und eine Fahndung einzuleiten. Bereits während der Anfahrt konnten die Beamten jedoch Entwarnung geben: Der ältere Herr hatte schlichtweg vergessen, wo er sein Fahrzeug abgestellt hatte.
MURNAU – Am Freitag (15.11.2024) beschädigte ein unbekannter Fahrzeugführer das Auto einer Frau auf dem unteren Parkplatz des Tengelmann Centers am Untermarkt 58 und beging Unfallflucht. Die Geschädigte hatte ihren Wagen nahe der Hauswand links des Eingangs geparkt, während sie Einkäufe erledigte. Gegen 12:30 bis 13:00 Uhr wurde ihr Fahrzeug rechtsseitig am Heck auf Höhe des Stoßfängers beschädigt. Der Unfallverursacher hinterließ weder eine Nachricht noch informierte er die Polizei. Eine Murnauer Werkstatt schätzt den Sachschaden auf etwa 3.000 Euro. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Polizeiinspektion Murnau unter der Telefonnummer 08841/61760 entgegen.
Schrobenhausen – Ein Bauarbeiter ist am Samstagmittag (16.11.2024) auf einer Baustelle in Schrobenhausen etwa vier bis fünf Meter in die Tiefe gestürzt. Glücklicherweise erlitt der Mann dabei nur leichte bis mittelschwere Verletzungen. Die Feuerwehr übernahm die Rettung und nutzte dafür einen Baukran. Der Unfall ereignete sich auf einer Baustelle, als der Mann in einen Schacht stürzte. Die alarmierte Feuerwehr Schrobenhausen und der Rettungsdienst waren schnell vor Ort. Während die Sanitäter die medizinische Erstversorgung sicherstellten, plante die Feuerwehr die Bergung aus der Tiefe. Mit einer Schleifkorbtrage, die an einem bereits vorhandenen Baukran befestigt wurde, gelang die Rettung zügig und reibungslos. Nach…
Neuburg an der Donau – In der Nacht von Sonntag (10.11.2024) auf Montag (11.11.2024) entwendeten unbekannte Täter eine komplette Angelausrüstung im Wert von 700 Euro aus der Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses am Spitalplatz. Der Eigentümer hatte die Ausrüstung, bestehend aus zwei Stühlen, zwei Taschen und weiteren Anglerutensilien, am Sonntagabend gegen 17 Uhr auf seinem Stellplatz abgestellt. Am Montagmorgen stellte der Besitzer fest, dass die Ausrüstung verschwunden war. Die Polizeiinspektion Neuburg bittet um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 08431/6711-0.
Neuburg an der Donau – Am Dienstagabend (12.11.2024) stoppte die Polizei einen 40-jährigen Mann, der mit seinem E-Bike unter Alkoholeinfluss unterwegs war. Der Neuburger fiel den Beamten auf, als er ohne Tretbewegungen mit hoher Geschwindigkeit in der Nördlichen Grünauer Straße fuhr. Bei der Kontrolle in der Abbevillestraße zeigte ein Alkotest knapp 1,2 Promille an. Da das E-Bike schneller als 25 km/h fährt und somit als Kraftfahrzeug gilt, ordnete die Polizei eine Blutentnahme in der Klinik Neuburg an und stellte das E-Bike sicher. Gegen den Fahrer wird nun wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt.
Wackersdorf – In der Schulstraße in Wackersdorf kam es am Dienstagvormittag (12.11.2024) zu einer Unfallflucht. Ein unbekannter Fahrer schlug beim Aussteigen seine Autotür gegen einen geparkten Opel Corsa und beschädigte den Türgriff des Wagens. Ein Zeuge beobachtete den Vorfall und hinterließ einen Zettel am beschädigten Fahrzeug. Da sich der Verursacher nicht gemeldet hat, erwartet ihn nun ein Strafverfahren wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Die 28-jährige Opel-Fahrerin beziffert den Schaden auf rund 100 Euro.
Schwandorf – Dreister geht’s kaum: In Schwandorf kam es am Dienstag (12.11.2024) zu einem E-Scooter-Diebstahl. Der unbekannte Täter entwendete das Fahrzeug vor dem Krankenhaus. Der E-Scooter gehörte einem 22-jährigen Schwandorfer und hatte einen Wert von rund 200 Euro. Die Polizeiinspektion Schwandorf bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 09431/4301-0.
Steinberg am See – Dieser Fehler wird teuer. Bei Steinberg am See kam es am Montagabend (11.11.2024) auf der Staatsstraße 2145 zu einem Wildunfall mit einem Reh. Der 48-jährige Fahrer meldete den Unfall jedoch erst am nächsten Tag gegen Mittag. Das Bayerische Jagdgesetz verlangt eine unverzügliche Meldung, um verletzten Tieren unnötiges Leiden zu ersparen. Die Polizei leitete daher ein Ordnungswidrigkeitenverfahren gegen den Mann aus Schwandorf ein. Ihn erwartet ein empfindliches Bußgeld.
Schwandorf – In einem Verbrauchermarkt an der Regensburger Straße in Schwandorf kam es am Montagnachmittag (11.11.2024) zu einem Handtaschendiebstahl. Ein unbekannter Dieb nutzte die Ablenkung einer 49-jährigen Kundin, um ihre Geldbörse aus der Handtasche zu stehlen. Die Schwandorferin führte während des Einkaufs ein etwa zehnminütiges Telefonat und bemerkte den Diebstahl erst später. In der entwendeten Geldbörse befanden sich etwa 150 Euro sowie mehrere Karten und Dokumente. Die Polizeiinspektion Schwandorf bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 09431/4301-0.
Tirschenreuth – In einem Drogeriemarkt in der Bahnhofstraße in Tirschenreuth kam es am Dienstag (12.11.2024) zu einem Ladendiebstahl. Zwei Männer entwendeten drei Herrenparfüms im Gesamtwert von etwa 170 Euro. Beim Verlassen des Geschäfts lösten sie den akustischen Alarm aus und flüchteten anschließend zu Fuß. Mehrere Polizeistreifen nahmen sofort die Fahndung auf, doch die beiden etwa 25 Jahre alten Täter entkamen unerkannt. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Tirschenreuth unter der Telefonnummer 09631/7011-0 entgegen.