Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: Annette Schmelzer
BICHL – In der Region Bichl und Benediktbeuern kommt es weiterhin zu einer Serie von Fahrraddiebstählen. Jüngst wurde am Bahnhof Bichl ein hochwertiges Mountainbike gestohlen. Im Zeitraum zwischen Samstag (23.11.2024) und Sonntag (24.11.2024) entwendete ein unbekannter Täter ein verschlossenes Mountainbike der Marke Centurion in den Farben grau, rot und schwarz. Das Rad war am Bahnhof abgestellt und hat einen Wert von etwa 600 Euro. Die Polizei Kochel am See bittet um Zeugenhinweise zu dem Vorfall unter der Telefonnummer 08041/76106273.
BERLIN – Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat am Mittwoch (18.12.2024) 38 neue Beschaffungsvorhaben für die Bundeswehr genehmigt. Mit Investitionen in Höhe von rund 21 Milliarden Euro wird die Einsatzbereitschaft der Streitkräfte weiter gestärkt. Die Vorhaben umfassen Modernisierungen für Marine, Heer, Luftwaffe und den Cyberbereich. Neue Ausrüstung für die Bundeswehr Zu den bewilligten Bundeswehr-Projekten gehören: Marine: Vier weitere U-Boote U212CD, Fregatten der Klasse 127 und die Entwicklung von IDAS-Lenkflugkörpern. Heer: Raketenartilleriesysteme PULS, Reaktivpanzerung für den PUMA und digitale IT-Systeme. Luftwaffe: Zusätzliche PATRIOT-Lenkflugkörper und die Lebensdauerverlängerung für IRIS-T-Systeme. Cyberbereich: Ausbau von Rechenzentren und cloudbasierter Infrastruktur. Unterstützungseinheiten: Neue geschützte Fahrzeuge, Wechselladesysteme und modulare…
AUERBACH IN DER OBERPFALZ – Mittwochvormittag (18.12.2024) wurde auf dem Aldi-Parkplatz am Novettaweg ein geparkter roter Toyota C-HR beschädigt. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt vom Ort des Geschehens und beging eine Unfallflucht. Zwischen 10:30 Uhr und 12:00 Uhr ereignete sich die Verkehrsunfallflucht, bei der der linke hintere Stoßfänger des Autos zerkratzt wurde. Der Toyota trug ein Eschenbacher Kennzeichen und war ordnungsgemäß geparkt. Hinweise darauf, wer für den Schaden verantwortlich sein könnte, liegen derzeit nicht vor. Die Polizeiinspektion Auerbach in der Oberpfalz bittet um Hinweise von Zeugen unter der Telefonnummer 09643/92040.
MÜNCHEN – Mittwochnachmittag (18.12.2024) geriet während der Fahrt in der Knorrstraße Peugeot in Flammen. Dank des schnellen Handelns der Insassen und der Feuerwehr ließ sich Schlimmeres verhindern. Drei junge Frauen befanden sich in dem Fahrzeug, als plötzlich Rauch aus dem Motorraum aufstieg und der Innenraum nach verbranntem Material roch. Sofort hielten sie an, verließen das Auto und alarmierten die Feuerwehr. Innerhalb kürzester Zeit traf ein Hilfeleistungslöschfahrzeug der Feuerwehr München ein. Die Einsatzkräfte löschten den brennenden Wagen zügig mit einem C-Strahlrohr. Der Peugeot brannte vollständig aus und erlitt einen Totalschaden. Über die Schadenshöhe gibt es derzeit keine Angaben.
LANDKREIS MAIN-SPESSART – Ermittlungen wegen verfassungswidriger Symbole haben am Mittwochmorgen (18.12.2024) zur Durchsuchung der Wohnung eines 40-Jährigen geführt. Der Mann steht im Verdacht, eine digitale Weihnachtskarte mit rechtsextremen Inhalten verschickt zu haben. Die Kripo Würzburg ermittelt wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. Ermittlungen zur Weihnachtskarte führen zur Hausdurchsuchung Die Spurensuche begann im Jahr 2024, als das Bundeskriminalamt einen Hinweis erhielt, dass der Verdächtige bereits 2022 eine Weihnachtskarte mit strafrechtlich relevantem Inhalt über das Internet verbreitet hatte. Die digitale Karte zeigte einen geschmückten Christbaum, der mit Runen und dem sogenannten Sonnenrad dekoriert war, beides Symbole mit Bezug zu rechtsextremer Ideologie.…
GUNZENHAUSEN/WASSERTRÜDINGEN – Nach 40 Jahren Pause fahren ab sofort wieder Nahverkehrszüge auf der Nördlichen Hesselbergbahn zwischen Gunzenhausen und Wassertrüdingen. Die knapp 15 Kilometer lange Strecke wurde feierlich in Betrieb genommen und ist die einzige Reaktivierung einer Schienenpersonennahverkehrsstrecke (SPNV) in Deutschland im Jahr 2024. Ein Meilenstein für den Nahverkehr Mit einem Festakt und einem Bahnhofsfest in Wassertrüdingen wurde der Zugbetrieb am Samstag (14.12.2024) offiziell gestartet. Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter hob die Bedeutung der Reaktivierung hervor: „Diese Strecke ist ein Gewinn für die Region und Bayern. Sie verbindet Menschen und bietet ein klimaschonendes, attraktives Nahverkehrsangebot.“ Die Strecke, die auch Teil des Bayerischen…
GERETSRIED – Ein Kellerbrand in einem Mehrparteienhaus im Kochelseeweg führte am Samstag (14.12.2024) zu einem geschätzten Sachschaden von rund 100.000 Euro. Personen wurden glücklicherweise nicht verletzt. Gegen 14:00 Uhr wurde der Brand von Anwohnern bemerkt und der integrierten Leitstelle Oberland / Weilheim gemeldet. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Geretsried und Königsdorf sowie Rettungskräfte aus dem Landkreis waren im Einsatz. Der Brandherd konnte im Kellerabteil des Gebäudes lokalisiert und nach rund 30 Minuten gelöscht werden. Ersten Vermutungen zufolge könnte ein akkubetriebener Scheinwerfer, der dort abgestellt war, den Brand ausgelöst haben. Weitere Ermittlungen zur genauen Brandursache laufen. Die Bewohner des Mehrparteienhauses wurden vorsorglich…
GRÖBENZELL – Samstagmorgen (14.12.2024) standen drei Fahrzeuge auf einem Firmengelände in der Industriestraße in Flammen. Die Kriminalpolizei ermittelt zur Brandursache. Ein eCall eines der betroffenen Fahrzeuge alarmierte die Einsatzkräfte gegen 02:30 Uhr. Bei Ankunft der Feuerwehr Gröbenzell brannten drei nebeneinander geparkte Kleintransporter bereits lichterloh. Die Flammen griffen zudem auf die Fassade eines angrenzenden Gebäudes über. Den Einsatzkräften gelang es, den Brand rasch zu löschen. Die Schäden sind erheblich: Die drei Fahrzeuge wurden vollständig zerstört, ein weiteres Fahrzeug wurde leicht beschädigt. Der entstandene Sachschaden wird auf einen niedrigen sechsstelligen Betrag geschätzt. Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck hat die Ermittlungen aufgenommen, um die Ursache…
NEUSTADT BEI COBURG – Während der Auslieferung kam es zu einem Diebstahl bei Paketzustellung. Einem 30-jährigen Paketzusteller wurde am Freitagabend (13.12.2024) sein Handy aus dem Lieferwagen gestohlen. Unverschlossene Tür genutzt Gegen 17:30 Uhr parkte der Zusteller in der Pestalozzistraße, um Pakete auszuliefern. Da die Fahrertür des Lieferwagens unverschlossen blieb, nutzte ein Unbekannter die Gelegenheit und entwendete das Mobiltelefon im Wert von etwa 250 Euro. Zeugen gesucht Die Polizeiinspektion Neustadt b. Coburg bittet um Hinweise zu dem Vorfall. Zeugen können sich unter der Telefonnummer 09568/94310 melden.
RÖDENTAL – Mit einem Alkoholwert von etwa 1,2 Promille wurde ein 33-jähriger Autofahrer am frühen Samstagmorgen (14.12.2024) in Rödental von der Polizei gestoppt. Er war Betrunken am Steuer unterwegs. Kurz nach Mitternacht kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Neustadt b. Coburg den Fahrer. Deutlicher Alkoholgeruch veranlasste die Polizisten, einen Alkoholtest durchzuführen, der den Verdacht bestätigte. Die Beamten beendeten die Fahrt vor Ort und stellten den Führerschein sicher. Der Mann muss sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten.