Autor: Annette Schmelzer

Augsburg-Lechhausen – In der Nacht auf Sonntag (17.11.2024) kontrollierte die Polizei in der Stätzlinger Straße einen 21-jährigen Autofahrer, der unter dem Drogeneinfluss von Cannabis stand. Gegen 02:15 Uhr fiel der Mann einer Polizeistreife auf. Bei der Kontrolle zeigten sich deutliche Anzeichen von Drogenkonsum. Ein Schnelltest bestätigte den Verdacht der Beamten und reagierte positiv auf Cannabis. Die Polizei untersagte dem Fahrer die Weiterfahrt, ordnete eine Blutentnahme an und stellte die Autoschlüssel sicher. Nun ermittelt die Polizei wegen eines Verstoßes gegen das Straßenverkehrsgesetz.

Mehr lesen

Augsburg – In der Nacht auf Sonntag (17.11.2024) kontrollierte die Polizei in der Ulmer Straße einen 43-jährigen Autofahrer, der offenbar unter Alkoholeinfluss stand. Gegen 00:40 Uhr fiel der Mann einer Polizeistreife auf, die ihn Trunkenheit am Steuer anhielt. Bei der Kontrolle stellten die Beamten deutliche Anzeichen von Alkohol bei dem Fahrer fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,8 Promille. Die Polizei untersagte dem Mann die Weiterfahrt, veranlasste eine Blutentnahme und stellte seinen Autoschlüssel sicher. Nun wird gegen den 43-Jährigen wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt.

Mehr lesen

Baar-Ebenhausen – Auf dem Gelände der Grundschule in Baar-Ebenhausen kam es am Samstagabend (17.11.2024) zu einem Brand, der einen Holzanbau komplett zerstörte. Gegen 19:30 Uhr bemerkten Anwohner Rauch, der aus einer Mülltonne unmittelbar neben dem Holzanbau aufstieg. Die alarmierte Feuerwehr konnte das Feuer zwar löschen und angrenzende Gebäude schützen, jedoch wurde der Anbau ein Raub der Flammen. Nach ersten Schätzungen beläuft sich der Sachschaden auf einen hohen fünfstelligen Betrag. Glücklicherweise wurde bei dem Vorfall niemand verletzt. Die Kriminalpolizei Ingolstadt hat die Ermittlungen zur Brandursache übernommen. Hinweise zu den genauen Umständen werden derzeit geprüft.

Mehr lesen

Kitzingen – Am Samstag (16.11.2024) brach ein Unbekannter in ein Einfamilienhaus in der Richard-Wagner-Straße ein und entwendete wertvollen Schmuck. Die Bewohner hatten das Haus zwischen 13:00 und 20:45 Uhr verlassen. Bei ihrer Rückkehr entdeckten sie den Einbruch. Der Täter drang gewaltsam über die Terrassentür ein und hinterließ einen Sachschaden von rund 3.500 Euro. Mit seiner Beute entkam er unerkannt. Die Kriminalpolizei Würzburg hat die Ermittlungen aufgenommen und hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung. Zeugen gesucht Wer zur Tatzeit verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Richard-Wagner-Straße gesehen hat, wird gebeten, sich unter Tel. 0931/457-1732 bei der Polizei zu melden.

Mehr lesen

Lauf an der Pegnitz – Am heutigen Volkstrauertag gedachten Bürgermeister Thomas Lang sowie seine Stellvertreter Nina Bezold und Alexander Horlamus der Opfer der Weltkriege. Auf dem städtischen Friedhof sprach der Bürgermeister über die Bedeutung des Gedenkens und bezog sich auch auf aktuelle Konflikte in Osteuropa und dem Nahen Osten. Lang appellierte an die Anwesenden, sich für ein geeintes Europa und eine friedliche Welt einzusetzen. Gemeinsam mit Landrat Armin Kroder legte er einen Kranz nieder. Christine Zötzl, Gemeindereferentin der katholischen Kirche, erinnerte daran, dass es die Aufgabe jedes Einzelnen sei, Frieden aktiv zu fördern. Die musikalische Begleitung übernahm die Singgemeinschaft Lauf.…

Mehr lesen

Augsburg – In einem Einkaufscenter in der Viktoriastraße kam es am Freitagabend (15.11.2024) zu einer Auseinandersetzung, die mit einem polizeilichen Einsatz und Widerstand endete. Gegen 20:00 Uhr gerieten zwei Personengruppen zunächst verbal aneinander. Im weiteren Verlauf entwickelte sich eine körperliche Auseinandersetzung zwischen einer 24-jährigen Frau und einer 27-Jährigen, die dabei leicht verletzt wurde. Als die Polizei eingriff, versuchte die 24-Jährige zu flüchten und leistete dabei erheblichen Widerstand. Sie beleidigte die Beamten mehrfach und verhielt sich äußerst aggressiv. Die Polizei brachte die Frau in den Arrest. Nun wird gegen die 24-Jährige unter anderem wegen eines tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte, Widerstands gegen…

Mehr lesen

Sulzbach-Rosenberg – Am Freitagabend (15.11.2024) stoppte die Polizei einen 15-Jährigen, der ohne Helm und ohne gültige Fahrerlaubnis auf einem Leichtkraftrad auf dem Parkdeck der Oberpfalz Arcaden seine Runden drehte. Der Jugendliche aus dem Stadtgebiet von Sulzbach-Rosenberg war Teil einer inoffiziellen Fahrübung, während sein 16-jähriger Bekannter, dem das Fahrzeug gehört und der die nötige Fahrerlaubnis besitzt, ihm dabei zusah. Eine Verkehrskontrolle der Polizeiinspektion Sulzbach-Rosenberg ergab, dass der junge Fahrer keine gültige Fahrerlaubnis besitzt. Die Erziehungsberechtigten wurden vor Ort informiert. Nun ermittelt die Polizei gegen den 15-Jährigen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Zudem wurde die Fahrerlaubnisbehörde eingeschaltet, die entscheiden wird, ob der Jugendliche…

Mehr lesen

Vilsbiburg – Im Ludwig-Toma-Ring wurde am Freitag (15.11.2024) ein Fahrzeug beschädigt. Ein unbekannter Täter zerkratzte zwischen 15:00 Uhr und 19:00 Uhr eine Seite eines geparkten Toyota. Der Besitzer entdeckte die Sachbeschädigung, welche nun die Polizei beschäftigt. Die Polizeiinspektion Vilsbiburg bittet Zeugen, die Hinweise zur Tat oder zum Täter geben können, sich unter der Telefonnummer 08741/9627-0 zu melden.

Mehr lesen

Viechtach – Auf dem Parkplatz eines Supermarkts in der Schmidstraße kam es am Samstag (16.11.2024) zu einer Unfallflucht. Ein 48-jähriger Mann aus dem Altlandkreis Viechtach stellte seinen dunkelblauen BMW gegen 11:20 Uhr ab. Nach seinem Einkauf bemerkte er um 12:15 Uhr, dass sein Fahrzeug hinten rechts beschädigt war. Der Verursacher hatte weder eine Nachricht hinterlassen noch den Vorfall bei der Polizei gemeldet. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 2.500 Euro geschätzt. Die Polizeiinspektion Viechtach ermittelt nun wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort und bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 09942/94040 zu melden.

Mehr lesen

Waldaschaff – Ein kurioser Vorfall sorgte am Donnerstagabend (09.11.2024) auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt für einen Auffahrunfall. Der Fahrer eines Opel Movano bemerkte, dass eine Kühltasche im Fahrerraum plötzlich Feuer fing. Anstatt anzuhalten, versuchte der Mann, die Flammen während der Fahrt zu löschen. Dabei übersah er den bremsenden VW Passat vor ihm und prallte auf das Fahrzeug. Glücklicherweise blieb es bei einem Blechschaden, und niemand wurde verletzt.

Mehr lesen