Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: Annette Schmelzer
In der Nacht auf Freitag (12.01.2025) brach gegen Mitternacht ein Brand an einer Prozessanlage des BAYERNOIL-Betriebsteils in Neustadt an der Donau aus. Nach Angaben des Unternehmens wurden zwei Personen verletzt und medizinisch versorgt. Am Ort des Geschehens lodern Flammen, und dunkler Rauch ist weithin sichtbar. Einsatzkräfte der Feuerwehr sowie weitere Notfalldienste arbeiten mit Hochdruck daran, die Situation unter Kontrolle zu bringen. Der Landkreis Kelheim hat aufgrund der Rauchentwicklung eine Warnung für die Bevölkerung ausgegeben. Betroffen sind die Stadt Neustadt an der Donau sowie die Ortsteile Geibenstetten, Mauern, Mühlhausen, Schwaig und Münchsmünster. Anwohner werden dringend gebeten, Fenster und Türen geschlossen zu…
KÜHBACH-UNTERSCHÖNBACH – Ein Großbrand hat am Mittwochabend (08.01.2024) eine landwirtschaftliche Maschinenhalle im Kühbacher Ortsteil Unterschönbach vollständig vernichtet. Dank des schnellen Einsatzes von bis zu 120 Feuerwehrkräften gelang es trotz Flammen-Inferno die angrenzenden Gebäude zu schützen. Dramatischer Einsatz in der Nacht Gegen Abend wurden die Einsatzkräfte zu einem Brand der höchsten Alarmstufe (B4) gerufen. Kreisbrandmeister Dominik Sauter schilderte die Eindrücke: „Soweit ich das am Funk noch mitbekommen habe, ist der Feuerschein und der Rauch sehr weit sichtbar gewesen.“ Die Wasserversorgung stellte eine große Herausforderung dar. „Wir kommen unten vom Fluss Weilach rauf, das sind circa 1,7 bis 1,8 Kilometer an Schlauchstrecke,“…
MÜNCHEN – Mit einer Arbeitslosenquote von 3,8 Prozent behauptet sich Bayern auch im Jahr 2024 als Bundesland mit der niedrigsten Arbeitslosigkeit. Trotz eines leichten Anstiegs im Vergleich zum Vorjahr zeigt sich Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger am Freitag (03.01.2025) optimistisch gegenüber dem Arbeitsmarkt. Positive Entwicklung trotz schwieriger Rahmenbedingungen Bayerns Arbeitsmarkt bleibt laut aktuellen Zahlen des Wirtschaftsministeriums bundesweit führend. Zwar stieg die Arbeitslosenquote im Dezember 2024 um 0,4 Prozentpunkte, doch im Vergleich zum Bundesdurchschnitt von 6 Prozent liegt der Freistaat weiterhin deutlich besser. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger betonte: „Der bayerische Arbeitsmarkt zeigt trotz drei Jahren Ampel-Chaos stabile Perspektiven. Ein erfreuliches Signal ist die anhaltend…
PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Die Sternsinger der Stadtpfarrei St. Johannes Baptist besuchten am Freitag (03.01.2025) die Stadtverwaltung. Bürgermeister Thomas Herker begrüßte die Gruppe feierlich und dankte ihnen für ihr Engagement. Segen für Rathaus und Stadt Mit ihrer traditionellen Botschaft „20*C+M+B+25“ überbrachten die Sternsinger ihre Glück- und Segenswünsche für die Stadtverwaltung, alle Mitarbeiter und Bürger Pfaffenhofens. Begleitet wurden die „Heiligen Drei Könige“, der Sternträger, zwei Hirten und ihre Begleiter von Stadtrat Richard Fischer. Aktion für Kinderrechte In diesem Jahr steht die Spendenaktion unter dem Motto „Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“. Ziel ist es, die Rechte von Kindern weltweit zu…
UNTERMEITINGEN – Zwei Männer gerieten am Neujahrsabend (01.01.2025) in das Visier der Polizei. Wie die Beamten erst am Freitag (03.01.2025) mitteilten, nachdem sie an einer Bushaltestelle in der Lechfelder Straße dem Cannabiskonsum nachgingen. Cannabiskonsum an der Bushaltestelle Gegen 22:30 Uhr kontrollierte eine Polizeistreife die beiden Personen, die jeweils einen Joint rauchten. Bei der Überprüfung räumte einer der Männer ein, das konsumierte Cannabis selbst angebaut zu haben. Verdacht auf Weitergabe von Cannabis Wie die Polizei Schwabmünchen mitteilt, wird nun geprüft, ob der Mann die Ernte seiner Pflanze mit seinem Begleiter geteilt und somit gegen das Betäubungsmittelgesetz verstoßen hat. Die Ermittlungen wegen…
INGOLSTADT – In den letzten Tagen ereigneten sich zwei Einbrüche im Stadtgebiet. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung. Einbruch im Bildungszentrum am Brückenkopf Im Zeitraum zwischen Montag (30.12.2024) und Donnerstag (02.01.2025) verschafften sich bislang unbekannte Täter Zugang zu zwei Gebäuden des Bildungszentrums am Brückenkopf. Sie hinterließen nicht nur erheblichen Sachschaden in Höhe von rund 3000 Euro, sondern entwendeten auch 500 Euro Bargeld. Friseursalon in der Milchstraße betroffen In der vergangenen Nacht wurde zudem ein Friseursalon in der Milchstraße Ziel eines Einbruchs. Gegen 02:30 Uhr hörte ein Anwohner ein lautes Geräusch aus dem Eingangsbereich…
DAMASKUS – Außenministerin Annalena Baerbock ist auf dem Weg nach Syrien, um Gespräche über die andauernde Krise im Land zu führen. Ziel der Reise ist es, die humanitäre Lage zu verbessern und neue Friedensinitiativen anzustoßen. Unterstützung für die Menschen in Syrien Vor ihrer Abreise betonte Baerbock, dass Deutschland an der Seite der syrischen Bevölkerung stehe. „Nach über einem Jahrzehnt des Konflikts leiden die Menschen weiterhin unter Gewalt, Vertreibung und humanitären Katastrophen. Wir dürfen nicht wegsehen“, erklärte die Außenministerin. Baerbock plant, sich vor Ort ein Bild von der Lage zu machen und Hilfsmaßnahmen zu besprechen. Im Fokus stehen unter anderem die…
REICHERTSHOFEN – Auf der B300 in Richtung Langenbruck kam es am Donnerstagabend (02.01.2025) zu einem Unfall, bei dem ein 40-jähriger Fahrer aufgrund der schneebedeckten Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Der Mann wurde leicht verletzt, das Fahrzeug erlitt Totalschaden. Der Fahrer, der aus dem östlichen Landkreis stammt, war gegen 20:49 Uhr auf der B300 unterwegs, als sein Fahrzeug bei winterlichen Straßenverhältnissen nach rechts von der Fahrbahn abkam. Der Wagen überschlug sich und kam schließlich im angrenzenden Bankett zum Stillstand. Der 40-Jährige konnte sich glücklicherweise selbstständig aus dem stark beschädigten Fahrzeug befreien. Er erlitt leichte Verletzungen und wurde vor Ort…
LANDKREIS PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Bürger haben auch in diesem Jahr die Möglichkeit, die Entsorgung ihrer ausgedienten Christbäume kostenfrei auf den Wertstoffhöfen zu erledigen. Das teilte die Abfallwirtschaft des Landkreises mit. Für eine unkomplizierte Abgabe müssen die Bäume vollständig von Schmuck, Lametta und anderen Dekorationen befreit sein. Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe zur Entsorgung Die Wertstoffhöfe im Landkreis stehen zu den üblichen Öffnungszeiten für die Entsorgung bereit. Insbesondere in den ersten Januarwochen rechnen die Verantwortlichen mit einem erhöhten Aufkommen an abgegebenen Bäumen. Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, mögliche Wartezeiten einzuplanen und sich vorab über die Öffnungszeiten ihrer jeweiligen Wertstoffhöfe zu informieren.…
BAYERN – Der Jahreswechsel bringt für Verbraucher in Bayern und deutschlandweit wesentliche Änderungen bei den Heizvorschriften. Ab 2025 treten neue Regelungen im Rahmen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) in Kraft, die vor allem das Heizen mit Öl und Gas betreffen. Ein zentraler Punkt ist die sogenannte 65-Prozent-Regel, die besagt, dass neu eingebaute Heizungen mindestens 65 Prozent erneuerbare Energien nutzen müssen. Für bestehende Heizungen gelten großzügige Übergangsfristen. Regeln für Holzöfen Besonderes Augenmerk liegt auch auf dem Betrieb von Holzöfen. Bestehende Anlagen mussten bis Ende 2024 nachgerüstet oder stillgelegt sein, wenn sie nicht den geltenden Grenzwerten für Feinstaub und Emissionen entsprachen. Neuinstallationen erfordern einen…