Autor: Annette Schmelzer

UNTERSIEMAU – Eine 38-jährige Frau setzte sich am frühen Samstagabend (19.04.2025) trotz extremer Alkoholisierung hinter das Steuer ihres Autos. Die Polizei traf die Untersiemauerin in der Herrenleite an. Alkoholfahrt mit schockierendem Promillewert Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab bei der Fahrerin einen erschreckenden Wert von 3,48 Promille. Mit diesem lebensbedrohlichen Alkoholisierungsgrad war die Frau absolut fahruntüchtig und stellte eine massive Gefahr im Straßenverkehr dar. Gravierende Folgen Die Beamten stellten den Führerschein der 38-Jährigen sofort sicher und ordneten eine Blutentnahme an. Die Frau muss sich nun in einem Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten. Bei diesem hohen Promillewert droht neben einem längeren Führerscheinentzug…

Mehr lesen

VILSHOFEN AN DER DONAU – Ein 64-jähriger Mann aus dem Stadtgebiet versuchte am Samstag (19.04.2025) sein Glück bei einem Ladendiebstahl. Gegen 11:05 Uhr fiel er in einem Geschäft im Hösamer Feld auf, als er Tabletten entwenden wollte. Ladendiebstahl sofort entdeckt Der Mann hatte versucht, die Tabletten aus dem Geschäft zu schmuggeln, ohne diese zu bezahlen. Seine Bemühungen blieben jedoch nicht unbemerkt und der Ladendiebstahl flog auf. Hausverbot und Ermittlungen Gegen den 64-Jährigen laufen nun polizeiliche Ermittlungen wegen Diebstahls. Zusätzlich erhielt er ein Hausverbot für das betroffene Geschäft. Die weiteren Ermittlungen führt die Polizei Vilshofen.

Mehr lesen

REGENSTAUF – Die Polizei erlebte am Samstag (19.04.2025) eine ungewöhnliche Begegnung in einem Verbrauchermarkt in der Regensburger Straße. Ein 83-jähriger Mann aus dem Landkreis versuchte, mit einer raffinierten Methode einen Ladendiebstahl zu begehen. Ladendiebstahl aus Geldmangel Der ältere Herr hatte nach eigenen Angaben zu wenig Bargeld dabei. Statt auf seinen Einkauf zu verzichten, entschied er sich für einen Ladendiebstahl: Er entfernte die Strichcodes von mehreren Lebensmittelverpackungen und steckte die Waren in seine Jackentasche. Ladendiebstahl scheitert an aufmerksamem Personal Beim Versuch, den Verbrauchermarkt ohne zu bezahlen zu verlassen, fiel der Senior jedoch dem Marktpersonal auf. Die Mitarbeiter hielten ihn bis zum…

Mehr lesen

SCHROBENHAUSEN – Ein Streit zwischen zwei Bewohnern einer Gemeinschaftsunterkunft eskalierte in der Nacht zum Sonntag (20.04.2025) gegen 0:30 Uhr. Ein 26-jähriger Mann griff seinen 21-jährigen Mitbewohner mit einem Teller an. Körperverletzung mit Haushaltsgegenstand Der ältere der beiden Männer bewarf seinen Kontrahenten während der Auseinandersetzung mit einem Teller. Das Geschoss traf den 21-Jährigen im Gesicht und verursachte eine Schnittverletzung an der Lippe. Selbstständige Behandlung im Krankenhaus Der Verletzte konnte sich nach der Körperverletzung eigenständig ins Krankenhaus begeben, wo seine Schnittwunde medizinisch versorgt wurde. Gegen den 26-jährigen Angreifer wurde ein Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung eingeleitet.

Mehr lesen

EICHSTÄTT – In der Nacht auf Samstag (19.04.2025) kam es zu einem Einbruch in einen Kiosk am Bahnhofplatz. Der 53-jährige Besitzer meldete den Vorfall der Polizei. Einbruch mit Ziegelstein durch Scheibe Zwischen Freitag 18 Uhr und Samstag 5:05 Uhr versuchte der Täter zunächst, Tür und Fenster mit einem Werkzeug aufzuhebeln. Als dies misslang, warf er mit einem Ziegelstein die Scheibe ein und gelangte so ins Innere. Polizei sucht nach Hinweisen Der Unbekannte entwendete Zigaretten und Feuerzeuge im Wert von etwa 700 Euro. Der Sachschaden durch die zerstörte Tür und Scheibe liegt ebenfalls bei rund 700 Euro. Hinweise zum Einbruch nimmt…

Mehr lesen

NEUBURG – Ein weißer Skoda wurde in der Nacht zum Samstag (19.04.2025) auf dem Parkdeck in der Luitpoldstraße zum Ziel eines Vandalen. Der unbekannte Täter beschmierte das Elektrofahrzeug großflächig mit einem grünen Edding-Stift. Sachbeschädigung am geparkten Elektroauto Der Besitzer hatte sein Fahrzeug am Freitagabend gegen 18 Uhr ordnungsgemäß abgestellt. Als er am Samstagvormittag gegen 11 Uhr zurückkehrte, entdeckte er die hässlichen Schmierereien an seinem weißen Skoda. Polizei sucht Zeugen der Sachbeschädigung Der durch die Sachbeschädigung entstandene Schaden wird auf rund 500 Euro geschätzt. Die Polizeiinspektion Neuburg bittet Zeugen, die Hinweise zu Tat oder Täter geben können, sich unter der Telefonnummer…

Mehr lesen

SPEIKERN – Eine ärgerliche Sachbeschädigung ereignete sich am Freitag (18.04.2025) im Ottensooser Weg. Ein dort abgestellter grauer VW wurde auf der gesamten rechten Fahrzeugseite mutwillig zerkratzt. Sachbeschädigung innerhalb von zwei Stunden Die Sachbeschädigung muss im Zeitraum zwischen 15:30 Uhr und 17:45 Uhr stattgefunden haben. Der oder die Täter zerkratzten die komplette rechte Seite des geparkten Volkswagens. Hoher Schaden entstanden Durch die mutwillige Sachbeschädigung entstand ein Schaden von etwa 2.000 Euro. Die Polizei in Lauf bittet Zeugen, die Hinweise zur Tat oder zu dem Täter geben können, sich unter der Telefonnummer 09123 / 94070 zu melden.

Mehr lesen

LAUF AN DER PEGNITZ – Ein erheblich alkoholisierter Autofahrer geriet am Samstagabend (19.04.2025) ins Visier der Polizei. Bei einer Kontrolle um 21 Uhr in der Waldluststraße stellten die Beamten starken Alkoholgeruch bei dem ausländischen Staatsangehörigen fest. Alkoholtest enthüllt Promille-Zahl Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von knapp 1,5 Promille. Die Beamten ordneten daraufhin eine Blutentnahme bei dem Fahrer an. Der Fahrzeugführer, der mit einem Kelheimer Kennzeichen unterwegs war, konnte keinen Führerschein vorzeigen. Zweifel an Führerscheinbesitz Der Mann gab an, seinen ausländischen Führerschein verloren zu haben. Die Polizei hat Ermittlungen eingeleitet, um zu klären, ob der Betroffene überhaupt im Besitz einer…

Mehr lesen

UNTERPLEICHFELD – Eine 17-jährige Motorradfahrerin fuhr am Samstagnachmittag (19.04.2025) auf der B19 von Würzburg kommend in Richtung Unterpleichfeld. Gegen 15:40 Uhr bemerkte sie zu spät, dass ein vorausfahrender Suzuki an einer roten Ampel anhalten musste. Auffahrunfall an roter Ampel Bei dem folgenden Auffahrunfall stürzte die junge Motorradfahrerin und zog sich leichte Verletzungen zu. Die Ursache des Unfalls ist derzeit noch Gegenstand der Ermittlungen. Die Verletzte wurde vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Glück im Unglück für Autoinsassen Die beiden Suzuki-Insassen im Alter von 63 und 70 Jahren blieben bei dem Auffahrunfall unverletzt. Neben der Polizeistreife waren auch die örtliche Feuerwehr und…

Mehr lesen

VEITSHÖCHHEIM – Polizeibeamte entdeckten am Samstagvormittag (19.04.2025) während ihrer Streifenfahrt einen beschädigten Motorroller in der Sendelbachstraße. Der Honda-Roller wurde offenbar gestohlen und anschließend beschädigt zurückgelassen. Diebstahl aus der Straßburger Straße Nach ersten Ermittlungen stand das Kleinkraftrad ursprünglich in der Straßburger Straße. Der Diebstahl muss im Zeitraum zwischen Donnerstagmittag (17.04.2025), 12:30 Uhr, und Samstagvormittag (19.04.2025), 10:30 Uhr, stattgefunden haben. Polizei sucht Zeugen zum Rollerdiebstahl Der Täter konnte bislang nicht ermittelt werden. Die Polizeiinspektion Würzburg-Land bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Diebstahl oder zum Täter geben können, sich unter der Telefonnummer 0931 / 4571630 zu melden.

Mehr lesen