Autor: Annette Schmelzer

BOBINGEN – Zwischen 13:40 Uhr und 13:55 Uhr kam es am Samstag (22.03.2025) auf dem Supermarkt-Parkplatz in der Hochstraße 28 zu einer Unfallflucht. Eine Bobingerin stellte ihren Wagen ab – als sie wenig später zurückkam, entdeckte sie einen frischen Schaden an der rechten hinteren Stoßstange. Ein bislang unbekannter Autofahrer hatte den geparkten Wagen offenbar touchiert und sich dann aus dem Staub gemacht, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Der Sachschaden beträgt rund 1.000 Euro. Die Polizei bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 08234 / 96060.

Mehr lesen

MÖRNSHEIM – Auf der Kreisstraße EI 3 verlor ein 28-jähriger Autofahrer am späten Samstagabend (22.03.2025) kurz vor der Ortseinfahrt Mörnsheim die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Wagen geriet ins Bankett, krachte gegen die Leitplanke, überschlug sich und blieb nach dem Unfall auf dem Dach liegen. Beide Insassen – der Fahrer und ein 24-jähriger Beifahrer – waren nicht angeschnallt und erlitten Kopfverletzungen. Während der Beifahrer vor Ort entlassen werden konnte, wurde der Fahrer mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. Die Polizei ordnete eine Blutentnahme an – es besteht der Verdacht auf Alkoholeinfluss. Zwei Stunden Vollsperrung nach Unfall Am Fahrzeug entstand…

Mehr lesen

BERLIN – Der Bundesrat hat am Freitag (21.03.2025) der Verordnung zur Ausgestaltung des Transformationsfonds für die Krankenhausreform zugestimmt. Demnach sollen die gesetzlichen Krankenkassen weiterhin die Hälfte der Mittel tragen – insgesamt bis zu 25 Milliarden Euro. Der Sozialverband Deutschland (SoVD) kritisiert diese Entscheidung scharf. Die SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier äußerte sich dazu in einer Pressemitteilung: “Die geplante Finanzierung des Fonds bleibt eine inakzeptable Zweckentfremdung von Beitragsgeldern. Damit sind weitere Beitragserhöhungen in der Gesetzlichen Krankenversicherung wahrscheinlich.” Obwohl der Bundesrat in einem zusätzlichen, jedoch nicht bindenden Entschließungsantrag eine Bundesbeteiligung von 40 Prozent forderte, würden weiterhin bis zu 15 Milliarden Euro aus GKV-Beitragsmitteln finanziert…

Mehr lesen

ERDING – Der EHC Königsbrunn hat im Play-off-Finale gegen den TSV Erding ein deutliches Zeichen gesetzt. Nach zwei Niederlagen in den ersten Spielen holten sich die Brunnenstädter mit einem starken 5:1-Erfolg in Erding den ersten Sieg der Serie und stellen damit auf 1:2. Die Entscheidung über den weiteren Verlauf fällt am Sonntag, wenn Königsbrunn in der heimischen Pharmpur Eisarena den Ausgleich erzwingen kann. Königsbrunn startete diesmal mit voller Offensivkraft. Sowohl Mika Reuter als auch Marco Sternheimer kehrten ins Aufgebot zurück. Von Beginn an präsentierten sich die Gäste fokussiert und energisch. Nach fünf Minuten eröffnete Peter Brückner den Torreigen mit einem…

Mehr lesen

PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Gegen 9 Uhr am Freitagvormittag (21.03.2025) beobachteten Zeugen in einem Supermarkt in der Scheyerer Straße, wie ein 23-jähriger Mann versuchte, einem 80-jährigen Kunden den Geldbeutel aus der Hosentasche zu ziehen. Als der Taschendieb bemerkte, dass er beobachtet wurde, flüchtete er mit seinem Fahrzeug. Die Polizei konnte den jungen Mann im Rahmen der Fahndung stellen. Ihn erwartet nun ein Verfahren wegen versuchten Taschendiebstahls.

Mehr lesen

HETTENSHAUSEN – Eine Streife kontrollierte in der Nacht auf Samstag (22.03.2025) gegen 00:45 Uhr im Eckfeldweg einen Autofahrer aus Ismaning. Bei dem 27-Jährigen bemerkten die Beamten deutlichen Alkoholgeruch. Ein gerichtsverwertbarer Test bestätigte einen Wert im Bereich einer Ordnungswidrigkeit. Dem Mann droht nun ein Bußgeld in Höhe von 500 Euro, zwei Punkte sowie ein einmonatiges Fahrverbot. Die Polizei untersagte ihm die Weiterfahrt.

Mehr lesen

EICHSTÄTT – Eine 51-Jährige fuhr am Freitagmittag (21.03.2025) mit ihrem Fahrzeug auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarkts in der Sollnau gegen einen Fahnenmast. Obwohl die Frau ausstieg und sich den Schaden ansah, fuhr sie danach einfach weiter. Eine Zeugin beobachtete den Vorfall und informierte die Polizei. Der entstandene Sachschaden am Mast beträgt rund 1.000 Euro. Gegen die Fahrerin wird nun wegen Unfallflucht ermittelt.

Mehr lesen

WELLHEIM – Eine 17-jährige Fahrerin eines Leichtkraftrads war am Freitagnachmittag (21.03.2025) auf der Staatsstraße 2047 von Hütting in Richtung Wellheim unterwegs. In einer Rechtskurve auf Höhe Espenlohe verlor sie aufgrund eines Fahrfehlers die Kontrolle über ihr Zweirad, kam nach links von der Fahrbahn ab und stürzte schwer. Die Jugendliche erlitt schwere Verletzungen und wurde ins Krankenhaus gebracht. Am Leichtkraftrad entstand ein Schaden von rund 500 Euro. Die Straße war zur Unfallaufnahme etwa eine Stunde gesperrt. Die Feuerwehr übernahm die Umleitung.

Mehr lesen

AFFING – Im Affinger Gemeindeteil Mühlhausen wurde am Freitag (21.03.2025) innerhalb kürzester Zeit ein Geldbeutel aus einem unversperrten Iveco-Kleintransporter entwendet. Die Tat ereignete sich zwischen 14:00 und 14:30 Uhr im Unterkreuthweg. Der Fahrer hatte das Fahrzeug offenbar nur kurz unbeaufsichtigt gelassen – das reichte dem Dieb, um an den Geldbeutel zu gelangen. Wie hoch der Beuteschaden ist, konnte die Polizei bislang nicht beziffern. Die Polizeiinspektion Aichach bittet Zeugen, die in dem Zusammenhang etwas Verdächtiges beobachtet haben, sich unter 08251 / 8989-11 zu melden.

Mehr lesen

NEUBURG AN DER DONAU – Zwischen 12:10 Uhr und 12:40 Uhr wurde am Freitagmittag (22.03.2025) ein geparkter Wagen auf dem Lidl-Parkplatz Am Südpark beschädigt. Der oder die Verursacherin entfernte sich, ohne den Schaden zu melden. Der Sachschaden an der hinteren linken Stoßstange beträgt etwa 500 Euro. Ob der Schaden durch ein Fahrzeug oder einen Einkaufswagen verursacht wurde, ist nicht bekannt. Die Polizei Neuburg an der Donau bittet unter 08431 / 67110 um Hinweise.

Mehr lesen