Autor: Annette Schmelzer

NEUBURG AN DER DONAU – Eine gefährliche Alkoholfahrt beendeten Polizeibeamte am Donnerstagabend (18.04.2025) in der Luitpoldstraße. Ein 32-jähriger Autofahrer fiel durch seine auffällige Fahrweise auf. Alkoholfahrt durch Schlangenlinien und unkontrolliertes Blinken Gegen 21:05 Uhr bemerkten Beamte der Polizeiinspektion Neuburg während ihrer Streifenfahrt einen Fiat, der mit nur etwa 20 km/h unterwegs war und unkontrolliert die Blinker betätigte. Bei der folgenden Verkehrskontrolle nahmen die Polizisten bei dem 32-jährigen Fahrer aus Zirndorf deutlichen Alkoholgeruch wahr. Ein freiwilliger Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht mit einem Wert von knapp 2 Promille – eine erhebliche Gefährdung für alle Verkehrsteilnehmer. Das Fahrzeug musste stehen bleiben, der Mann…

Mehr lesen

LEESTEN – Ein Einbruch in ein Gartenhaus ereignete sich im Zeitraum von Sonntag bis Donnerstag (13.-17.04.2025) am Ortsausgang von Leesten in Richtung Mistendorf. Unbekannte Täter erbeuteten diverses Werkzeug. Einbruch mit erheblicher Beute Die Täter brachen das Schloss des außerorts gelegenen Gartenhauses auf, das sich nördlich der Staatsstraße 2188 befindet. Bei dem Einbruch entwendeten sie mehrere hochwertige Maschinen und Werkzeuge, darunter eine Kreissäge, eine Kettensäge, eine Stichsäge sowie eine Aluminium-Leiter. Der Gesamtschaden durch den Einbruch beläuft sich nach ersten Schätzungen auf etwa 1.300 Euro. Die Polizeiinspektion Bamberg-Land hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter…

Mehr lesen

VOHBURG – Ein möglicher Giftköder-Vorfall ereignete sich am Donnerstag (18.04.2025) im Bereich der Dammstraße. Nach einem Spaziergang am Südufer der Donau in Richtung Wackerstein verschlechterte sich der Gesundheitszustand eines Hundes dramatisch. Giftköder-Verdacht löst behördliche Ermittlungen aus Das erkrankte Tier musste in einer Tierklinik intensiv behandelt werden. Ob der Hund tatsächlich einen Giftköder aufgenommen hat, ist derzeit Gegenstand polizeilicher Ermittlungen. Das Veterinäramt wurde in den Fall eingebunden, um die genauen Umstände zu klären. Die Polizei warnt vorsorglich alle Hundebesitzer, die in diesem Bereich spazieren gehen. Tierhalter sollten besonders aufmerksam sein und verdächtige Funde oder Köder umgehend melden.

Mehr lesen

NEUBURG AN DER DONAU – Eine Fahrt ohne Fahrerlaubnis beendete die Polizei am Donnerstag (18.04.2025) im Bereich Rödenhof. Gegen 18:43 Uhr kontrollierten Beamte einen jugendlichen Fahrer auf einem Kleinkraftrad. Fahrt ohne Fahrerlaubnis mit schnellem Zweirad Bei der Kontrolle konnte der 15-jährige Neuburger lediglich eine Mofa-Prüfbescheinigung vorweisen. Diese berechtigt jedoch nur zum Führen von Fahrzeugen mit einer Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h. Das Kleinkraftrad des Jugendlichen war allerdings für Geschwindigkeiten bis 45 km/h zugelassen, wofür eine Fahrerlaubnis der Klasse AM erforderlich ist. Die Beamten unterbanden die Weiterfahrt sofort. Gegen den 15-Jährigen läuft nun ein Ermittlungsverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Auch gegen den…

Mehr lesen

WOLNZACH – Eine erneute Sachbeschädigung durch Graffiti ereignete sich in der Klosterstraße. Im Zeitraum vom 11. bis 18.04.2025 beschmierten unbekannte Täter ein Wohnhaus mit weißer Farbe. Sachbeschädigung mit wiederkehrendem Muster Ein Miteigentümer der betroffenen Immobilie erstattete am Freitagmorgen Anzeige bei der Polizei. Laut seiner Aussage handelt es sich um einen wiederholten Vorfall, bei dem erneut weiße Farbe zum Einsatz kam. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 200 Euro geschätzt. Die Polizei Geisenfeld hat ein Strafverfahren eingeleitet und bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich zu melden.

Mehr lesen

GEISENFELD – Eine Drogenfahrt beendeten Polizeibeamte am Freitag (18.04.2025) auf der Staatsstraße 2335. Bei einer Verkehrskontrolle um 11:38 Uhr fiel ein 26-jähriger Autofahrer aus dem Landkreis Pfaffenhofen durch deutliche Anzeichen von Cannabiskonsum auf. Drogenfahrt durch mehrere Indizien bestätigt Den kontrollierenden Beamten schlug sofort Marihuana-Geruch aus dem Fahrzeuginneren entgegen. Zudem zeigte der Fahrer typische Ausfallerscheinungen, die auf einen kürzlichen Konsum hindeuteten. Ein freiwillig durchgeführter Drogenschnelltest bestätigte den Verdacht und reagierte positiv auf THC, den Wirkstoff von Cannabis. Der junge Mann musste die Beamten zur Blutentnahme begleiten und durfte seine Fahrt nicht fortsetzen. Die Polizei leitete ein Ordnungswidrigkeitenverfahren ein, was für den…

Mehr lesen

SCHROBENHAUSEN – Ein dreister Ladendiebstahl ereignete sich am Donnerstag (18.04.2025) in einer Tankstelle in der Gerolsbacher Straße. Ein 46-jähriger Schrobenhausener entwendete zwei Kaltgetränke, ohne dafür zu bezahlen. Ladendiebstahl mit rascher Aufklärung Um 14:12 Uhr betrat der Mann die Tankstelle und ging zielstrebig zum Kühlschrank. Nach dem Griff zu zwei Getränken verließ er das Geschäft, ohne den fälligen Betrag an der Kasse zu entrichten. Die aufmerksamen Angestellten bemerkten den Ladendiebstahl sofort und verständigten die Polizei. Die Beamten konnten den Täter kurze Zeit später ausfindig machen und einer Kontrolle unterziehen. Der 46-Jährige muss sich nun wegen Ladendiebstahls vor Gericht verantworten.

Mehr lesen

COBURG – Die Polizei Coburg unterzog am Freitagabend (19.04.2025) gegen 21:15 Uhr einen 26-jährigen Mann aus Meeder im Kanonenweg einer Routinekontrolle. Dabei bemerkten die Beamten sofort typische Anzeichen eines vorangegangenen Drogenkonsums bei dem E-Scooter-Fahrer. Positiver THC-Test führt zu Blutentnahme Ein durchgeführter Drogenvortest bestätigte den Verdacht der Beamten – der Test reagierte positiv auf THC, den Wirkstoff von Cannabis. Als Folge musste sich der 26-Jährige einer Blutentnahme unterziehen, um den genauen Wert der Rauschmittel in seinem Blut festzustellen. Die Polizei leitete ein Bußgeldverfahren gegen den Mann ein. Ihm drohen nun neben einem empfindlichen Bußgeld auch ein Fahrverbot sowie ein Eintrag im…

Mehr lesen

BURGLENGENFELD – Ein verantwortungsbewusster Nachbar alarmierte in der Nacht zum Samstag (20.04.2025) die Integrierte Leitstelle, nachdem er gegen 00:20 Uhr einen lärmenden Rauchmelder in der Alten Schulstraße hörte. Vergessenes Essen löst Rauchmelder aus Die Feuerwehr Burglengenfeld rückte sofort aus und öffnete die stark verrauchte Wohnung. Darin fanden die Einsatzkräfte den Bewohner vor, der sich offenbar einen Auflauf im Backofen zubereitet und diesen anschließend vergessen hatte. Glücklicherweise kam es weder zu einem Brand noch zu einem Sachschaden. Die Feuerwehrleute setzten technisches Gerät ein, um die Wohnung durchzulüften. Nach Abschluss der Maßnahmen konnte der unverletzt gebliebene Bewohner in seiner Wohnung bleiben. Der…

Mehr lesen

SCHROBENHAUSEN – Ein Diebstahl von Kleidungsstücken an einem Altkleidercontainer in der Hörzhausener Straße wurde am Donnerstag (18.04.2025) durch aufmerksame Zeugen beobachtet. Die Polizei konnte die flüchtigen Täter wenig später stellen. Diebstahl durch aufmerksame Beobachter verhindert Gegen 18:45 Uhr bemerkten zwei Zeugen, wie zwei Personen mehrere Kleidungsstücke entwendeten, die neben einem Altkleidercontainer abgestellt waren. Als die Diebe mit ihrer Beute flüchteten, alarmierten die Beobachter umgehend die Polizei. Die sofort eingeleitete Fahndung führte zum Erfolg: Die beiden Täter im Alter von 38 und 21 Jahren konnten von den Beamten aufgegriffen und das Diebesgut sichergestellt werden. Gegen die beiden läuft nun ein Ermittlungsverfahren…

Mehr lesen