Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: Annette Schmelzer
LANDSHUT – Ein 70-jähriger Mann ohne festen Wohnsitz ließ sich in der Nacht von Donnerstag auf Freitag (17.-18.04.2025) in einem Restaurant im City Center Landshut einschließen, um darin zu übernachten. Hausfriedensbruch mit listigem Vorgehen Der Mann versteckte sich geschickt im Lokal, sodass er beim Abschließen des Restaurants vom Personal nicht bemerkt wurde. In der Nacht bediente er sich dann unerlaubt an den Spirituosen-Vorräten des Lokals und konsumierte alkoholische Getränke. Am nächsten Morgen flog der ungebetene Gast auf. Die Polizei leitete gegen den 70-Jährigen ein Strafverfahren wegen Hausfriedensbruchs und Diebstahls ein. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen und nach Rücksprache mit der…
ANSBACH – Eine Frau erledigte am Mittwoch (16.04.2025) gegen 16 Uhr Einkäufe in einer Metzgerei in der Türkenstraße. Erst später, auf dem Weg zu einer Tankstelle, bemerkte sie das Fehlen ihrer Geldbörse. Diebstahl während des Einkaufs in der Metzgerei Die Bestohlene fragte umgehend in der Metzgerei nach, doch niemand hatte ihr Portemonnaie gefunden oder abgegeben. Mit hoher Wahrscheinlichkeit griff ein geschickter Taschendieb während ihres Einkaufs unbemerkt zu und entwendete die Geldbörse aus ihrer Tasche. In dem gestohlenen Portemonnaie befanden sich neben diversen Karten auch rund 300 Euro Bargeld sowie mehrere Gutscheine. Die umsichtige Frau reagierte schnell und veranlasste selbstständig die…
HOHENPEIßENBERG – Ein 72-jähriger Mann verunglückte am Donnerstag (17.04.2025) bei Forstarbeiten im Gemeindebereich Hohenpeißenberg tödlich. Der Senior erlag seinen schweren Verletzungen einen Tag nach dem tragischen Unfall. Unfall mit Baumstamm bei Ladearbeiten im Wald Der Mann befand sich am Donnerstagvormittag mit Angehörigen in einem Waldstück, um Forstarbeiten durchzuführen. Gegen 11 Uhr stand er auf der Plattform eines Kranwagens, mit dem er Baumstämme verladen wollte. Schwerste Verletzungen durch Sturz Während der Arbeiten traf ihn ein Baumstamm mit großer Wucht am Körper. Die Kraft des Aufpralls ließ den 72-Jährigen von der etwa 1,20 Meter hohen Plattform stürzen, wobei er mit dem Kopf…
FREISING – Zwei Fahrzeuge kollidierten am Freitag (18.04.2025) gegen 12:45 Uhr im Kreuzungsbereich Ganzenmüllerstraße/Haydstraße. Ein 36-jähriger Freisinger in einem Toyota und ein 53-jähriger BMW-Fahrer trafen mit erheblichen Folgen aufeinander. Missachtete Vorfahrt führt zu schwerem Unfall Der Toyota fuhr auf der Ganzenmüllerstraße in nördlicher Richtung, während der BMW zeitgleich die Haydstraße in Richtung Wippenhausener Straße befuhr. Im Kreuzungsbereich hatte der BMW-Fahrer Vorfahrt, was der Toyota-Fahrer offenbar übersah. Die Kollision ließ sich nicht mehr vermeiden und beide Fahrzeuge prallten mit Wucht aufeinander. Der 53-jährige BMW-Fahrer erlitt bei dem Zusammenstoß leichte Verletzungen. Beide Fahrzeuge erlitten so erhebliche Beschädigungen, dass sie von der Unfallstelle…
PFARRKIRCHEN – Polizeibeamte der Inspektion Pfarrkirchen bemerkten am Freitagabend (18.04.2025) gegen 19:25 Uhr einen E-Scooter-Fahrer, der in deutlichen Schlangenlinien auf der Ringstraße unterwegs war. Die auffällige Fahrweise führte zur sofortigen Kontrolle des 31-jährigen Pfarrkirchners. Drogenfahrt mit mehreren Rauschmitteln Bei der Überprüfung räumte der Mann den Konsum von Cannabis ein. Die Beamten brachten den E-Scooter-Fahrer zur Dienststelle, wo ein durchgeführter Drogentest nicht nur den Cannabiskonsum bestätigte, sondern auch Hinweise auf weitere konsumierte Rauschmittel lieferte. Die Polizisten ordneten daraufhin eine Blutentnahme im Krankenhaus an, um den genauen Umfang des Drogenkonsums festzustellen. Den 31-jährigen Mann erwartet nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr…
PEIßENBERG – Zwei unterschiedliche Einsätze forderten die Polizei Weilheim am vergangenen Wochenende in Peißenberg. Neben einer Drogenfahrt mussten die Beamten auch bei einer handfesten Auseinandersetzung eingreifen. Drogenfahrt bei nächtlicher Kontrolle entdeckt In der Nacht von Freitag auf Samstag (18.-19.04.2025) unterzogen Polizeibeamte einen 30-jährigen Autofahrer einer Verkehrskontrolle. Bei der Überprüfung erhärtete sich der Verdacht, dass der Mann unter dem Einfluss berauschender Mittel stand. Die Polizisten unterbanden die Weiterfahrt umgehend und ordneten eine Blutentnahme an. Dem Fahrer droht nun ein Bußgeld in Höhe von 500 Euro sowie ein einmonatiges Fahrverbot. Je nach Ergebnis der Blutuntersuchung könnten weitere strafrechtliche Konsequenzen folgen. Streitigkeiten eskalieren…
MARKTHEIDENFELD – Gleich zwei Vorfälle mit E-Scootern beschäftigten die Polizei Marktheidenfeld in den vergangenen Tagen. Neben einem Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz ermitteln die Beamten auch in einem Diebstahlsfall. Fahrt ohne Versicherungsschutz mit E-Scooter Am Freitagvormittag (18.04.2025) gegen 10:35 Uhr fielen Beamten der Polizei Marktheidenfeld eine 28-jährige E-Scooter-Fahrerin auf. An ihrem elektrischen Roller fehlte das vorgeschriebene Versicherungskennzeichen. Bei der anschließenden Überprüfung bestätigte sich der Verdacht – für den E-Scooter bestand kein gültiger Versicherungsschutz. Die Polizisten untersagten der Frau umgehend die Weiterfahrt und leiteten ein Verfahren wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz ein. Diebstahl aus unverschlossener Garage Bereits in der Nacht vom 11.…
ANSBACH – Zwei Fälle von Vandalismus hielten die Polizei in Ansbach am vergangenen Wochenende in Atem. Unbekannte Täter beschädigten sowohl ein geparktes Auto als auch ein Straßennamenschild. Hintere Scheibe eines Twingo zerstört In der Zeit von Donnerstag, 20:30 Uhr, bis Freitag, 11:15 Uhr (17.-18.04.2025), beschädigte ein bislang unbekannter Täter einen geparkten Renault Twingo in der Nürnberger Straße. Die hintere Seitenscheibe auf der Fahrerseite wurde komplett zerstört. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 500 Euro. Straßenschild mutwillig verbogen Im gleichen Zeitraum, zwischen Donnerstagabend und Freitagnachmittag (17.-18.04.2025), verursachten unbekannte Täter weiteren Vandalismus im Stadtgebiet. Im Kreuzungsbereich Hennenbacher Straße/Schlossstraße verbogen sie das Straßennamenschild…
HEMAU – Ein Fall von Vandalismus ereignete sich am Freitag (18.04.2025) gegen 15:40 Uhr im Flurgaßl. Ein unbekannter Täter beschädigte mutwillig die Haustür eines Einfamilienhauses durch einen Flaschenwurf. Vandalismus ohne erkennbares Motiv Der Unbekannte warf offensichtlich eine leere Glasflasche gegen die Haustür und verursachte durch diesen Vandalismus einen Sachschaden im mittleren dreistelligen Bereich. Die Hintergründe der Tat sind bislang unklar, die Ermittlungen laufen auf Hochtouren. Solche Fälle von sinnlosem Vandalismus nehmen in jüngster Zeit leider zu. Die Polizeiinspektion Nittendorf bittet Zeugen, die Hinweise zum Täter oder zum Tathergang des Vandalismus geben können, sich unter der Telefonnummer 09404 / 95140 zu…
LANDSHUT – In der Gallmeierstraße verschwanden in der Nacht von Donnerstag auf Freitag (17.-18.04.2025) zwei Mülltonnen. Die Abfallbehälter tauchten später an anderer Stelle wieder auf – allerdings in Flammen. Mutwillige Brandstiftung auf Fußweg Der unbekannte Täter transportierte die gestohlenen Mülltonnen zum Fußweg zwischen Hascherkeller und St. Wolfgang. Dort zündete er die Abfallbehälter an und verursachte durch diese Brandstiftung einen Sachschaden in Höhe von etwa 200 Euro. Die Polizei Landshut hat ein Strafverfahren wegen Sachbeschädigung eingeleitet und bittet Zeugen, die in der Nacht verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zum Täter geben können, sich unter der Telefonnummer 0871 / 92520 zu…