Autor: Annette Schmelzer

INGOLSTADT – In der Nacht von Freitag auf Samstag (19.04.2025) zog die Polizei zwei fahruntüchtige Autofahrer aus dem Verkehr. Die Männer standen unter Alkohol- beziehungsweise Drogeneinfluss. Mit 1,1 Promille und unsicherer Fahrweise unterwegs Eine Streifenbesatzung der Verkehrspolizei Ingolstadt bemerkte gegen 2:15 Uhr einen Chrysler in der Schillerstraße. Der 42-jährige Ingolstädter fiel den Beamten durch überhöhte Geschwindigkeit und Schwierigkeiten beim Spurhalten auf. Bei der anschließenden Kontrolle in der Haunwöhrer Straße offenbarte sich schnell der Grund für die auffällige Fahrweise: Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,1 Promille. Der Fahrer musste sich einer Blutentnahme unterziehen und durfte seine Fahrt nicht fortsetzen.…

Mehr lesen

OLCHING – Die Polizei führte am Karfreitag (19.04.2025) gezielte Kontrollen in der Tuning-Szene durch. An der Aktion im Bereich Olching beteiligten sich Beamte der Verkehrspolizei Fürstenfeldbruck, der zentralen Ergänzungsdienste Fürstenfeldbruck sowie der Polizeiinspektion Olching. Illegale Umbauten und technische Mängel Bei der Kontrollaktion stellten die Einsatzkräfte drei Kraftfahrzeuge aufgrund zahlreicher technischer Mängel sicher. Bei zwei weiteren Autos erlosch die Betriebserlaubnis wegen unzulässiger Anbauteile, was zur sofortigen Unterbindung der Weiterfahrt führte. Mehrere Fahrzeughalter erhielten außerdem Verwarnungsgelder aufgrund anderer technischer Mängel an ihren Fahrzeugen. Drogen und fehlende Fahrerlaubnis Im Rahmen der durchgeführten Verkehrskontrollen zeigten zwei Fahrzeugführer drogentypische Auffälligkeiten. Einer dieser Fahrer konnte zudem…

Mehr lesen

PLATTLING – Am späten Nachmittag des Karfreitags (19.04.2025) kam es am Bahnhof Plattling zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Ein 20-jähriger Deggendorfer wurde von zwei Männern angegriffen. Unvermittelter Angriff auf jungen Mann Der 20-Jährige hielt sich am Bahnhof auf, als er unvermittelt von zwei männlichen Personen (30 und 35 Jahre) in aggressiver Weise angegangen wurde. Der 30-Jährige packte das Opfer am umgehängten Rucksack. Dem jungen Mann gelang es jedoch, sich loszureißen und einen Notruf abzusetzen. Schnelles Eingreifen der Polizei Die rasch eintreffenden Polizeibeamten konnten die Situation entschärfen. Der zwischenzeitlich geflüchtete 35-Jährige wurde im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung aufgegriffen. Bei der Durchsuchung…

Mehr lesen

VIERZEHNHEILIGEN – Ein 49-jähriger Bad Staffelsteiner fuhr am Freitag (18.04.2025) gegen 17 Uhr mit seinem Fahrrad bergab von Vierzehnheiligen in Richtung Grundfeld. In einer Linkskurve verlor er die Kontrolle über sein Rad, prallte gegen den Bordstein und stürzte schwer. Trunkenheitsfahrt endet mit schweren Verletzungen Der Radfahrer zog sich bei dem Sturz diverse Prellungen, Schürfwunden und vermutlich eine Fraktur im Schulterbereich zu. Rettungskräfte brachten ihn zur weiteren medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus. Am Fahrrad des 49-Jährigen entstand zudem ein Sachschaden von rund 250 Euro. Hoher Alkoholwert als Unfallursache Als Ursache für die Trunkenheitsfahrt stellte sich neben dem Bordstein vor allem der…

Mehr lesen

COBURG – Polizeibeamte entdeckten in den frühen Morgenstunden des Samstags (20.04.2025) verdächtige Fahrradteile am Theaterplatz. Bei ihrer routinemäßigen Kontrollfahrt fand eine Streife der Polizei Coburg gegen 4:40 Uhr einen kompletten Laufradsatz (Hinter- und Vorderrad) sowie einen Gelsattel neben dem öffentlichen Bücherschrank. Verdacht auf gestohlene Fahrradteile Die Auffindesituation lässt die Beamten vermuten, dass die Fahrradteile bei einem bislang noch unbekannten Geschädigten entwendet wurden. Möglicherweise stellten die Täter die Teile am Theaterplatz bereit, um sie später abzuholen. Die Polizei stellte die Fahrradteile zur Beweissicherung und Eigentumsfeststellung sicher. Der bislang unbekannte Eigentümer oder Personen, die Hinweise zu der Herkunft der Fahrradteile geben können,…

Mehr lesen

PFARRKIRCHEN – Beamte der Polizeiinspektion Pfarrkirchen führten am späten Freitagabend (18.04.2025) gegen 23:20 Uhr eine allgemeine Verkehrskontrolle durch. Dabei geriet ein 20-jähriger Autofahrer in der Postmünsterer Straße ins Visier der Ordnungshüter. Führerscheinloser Fahrer gestoppt Bei der routinemäßigen Überprüfung stellte sich heraus, dass der junge Pfarrkirchner aktuell nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war. Er hatte sich trotzdem hinters Steuer gesetzt und am öffentlichen Straßenverkehr teilgenommen. Die Polizisten unterbanden die Weiterfahrt umgehend und leiteten ein Strafverfahren ein. Den 20-jährigen erwartet nun eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Dieses Vergehen kann mit einer Geldstrafe oder sogar einer Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr…

Mehr lesen

OBERBAYERN – Ein großangelegter Polizeieinsatz gegen die Autoposer-Szene fand am Freitag (18.04.2025) im Raum München und Rosenheim statt. Die Behörden führten umfangreiche Verkehrs- und Geschwindigkeitskontrollen durch, nachdem Hinweise auf ein überregionales Szenetreffen vorlagen. Schwerpunkteinsatz aufgrund früherer Gefährdungen Die Polizei erhielt bereits im Vorfeld Informationen über die geplante Zusammenkunft, jedoch ohne konkrete Angaben zum Treffpunkt. Da es bei früheren Veranstaltungen dieser Art zu gefährlichen Verkehrsmanövern und erheblichen Geschwindigkeitsüberschreitungen kam, organisierte das Polizeipräsidium Oberbayern Süd zusammen mit den Präsidien München und Oberbayern Nord einen koordinierten Schwerpunkteinsatz. Am frühen Abend verdichteten sich die Hinweise auf konkrete Ansammlungspunkte der Szene. Ab 19:30 Uhr stellten…

Mehr lesen

DIEBACH – Eine massive Sachbeschädigung meldete ein Busunternehmen am Karfreitag (18.04.2025) der Polizei. Unbekannte Täter verunstalteten die Außenwand der Fahrzeughalle von Zepf Reisen mit einem großflächigen Graffiti. Großflächige Schmiererei an Firmenwand Vor Ort stellte die eingesetzte Streife der Polizeiinspektion Neustadt an der Aisch fest, dass ein 10 Meter breiter und 2 Meter hoher Schriftzug an die Wand gesprüht worden war. Die großflächige Schmiererei mit einer Gesamtfläche von etwa 20 Quadratmetern verursachte einen beträchtlichen Sachschaden an der Hausfassade. Hinweise gesucht Der Tatzeitraum lässt sich auf den 11. bis 18. April 2025 eingrenzen. Gegen den bislang unbekannten Täter leiteten die Beamten ein…

Mehr lesen

REGENSBURG – Beamte der Polizeiinspektion Regensburg Süd stellten am Karfreitag (18.04.2025) in den Morgenstunden einen 46-jährigen E-Scooter-Fahrer unter Drogeneinfluss fest. Der Mann fiel den Beamten im Rahmen einer routinemäßigen Verkehrskontrolle auf. Drogenfahrt am Morgen Bei der Kontrolle ergaben sich deutliche Hinweise auf einen vorangegangenen Betäubungsmittelkonsum. Die Polizisten ordneten eine Blutentnahme an und untersagten dem Mann die Weiterfahrt mit seinem elektrischen Roller. Zwei weitere Cannabisfahrer in der Nacht In der darauffolgenden Nacht von Freitag auf Samstag (18./19.04.2025) zogen Beamte der Polizeiinspektion Regensburg zwei weitere E-Scooter-Fahrer aus dem Verkehr. Bei beiden Männern im Alter von 26 und 28 Jahren stellten die Polizisten…

Mehr lesen

BAD STAFFELSTEIN – Ein aggressiver Badegast sorgte am späten Freitagabend (18.04.2025) für einen Polizeieinsatz in der Therme Bad Staffelstein. Der stark alkoholisierte 33-Jährige aus dem Bereich Neuhaus am Rennweg legte ein erschreckendes Verhalten an den Tag. Attacke auf hilfsbereiten Badegast Der aggressive Mann störte zunächst eine medizinische Behandlung einer Person in den Räumlichkeiten der Therme. Als ein 21-jähriger Badegast ihn aufforderte, dies zu unterlassen, eskalierte die Situation. Nach einem kurzen Wortgefecht griff der 33-Jährige seinen Kontrahenten an und würgte ihn. Der junge Mann erlitt dabei leichte Verletzungen. Massive Aggressionen gegen Personal und Polizei Die Badeaufsicht wurde auf den Vorfall aufmerksam…

Mehr lesen