Autor: Annette Schmelzer

MARLOFFSTEIN – Im Laufe des Wochenendes vom 11. bis 14. April 2025 errichteten, wie die Polizei erst jetzt mitteilte, unbekannte Täter einen illegalen Fahrradparcours in einem Waldstück zwischen den Ortsteilen Adlitz und Atzelsberg. Der Waldbesitzer erstattete Anzeige wegen Vandalismus und unbefugten Eingriffs in seinen Besitz. Massive Eingriffe in den Waldboden Die Täter hoben mehrere Löcher aus, um Material für den Bau kleiner Rampen und einer Steilkurve zu gewinnen. Diese Konstruktionen platzierten sie auf einem Weg nahe dem Waldrand – vermutlich mit dem Ziel, einen MTB-Parcours zu schaffen. Durch die Erdarbeiten und Baumaßnahmen entstanden erhebliche Veränderungen des Waldbodens. Gefahr für Mensch…

Mehr lesen

BAD STAFFELSTEIN – Ein Angestellter einer Gastwirtschaft im Bereich Bad Staffelstein stellte am Freitagnachmittag (18.04.2025) das Fehlen eines hohen dreistelligen Geldbetrages aus seiner privaten Geldbörse fest. Der Mann erstattete umgehend Anzeige bei der Polizei. Diebstahl durch schnelles Geständnis aufgeklärt Nach dem Eintreffen der Polizeibeamten nahm der Fall eine unerwartete Wendung. Eine 36-jährige Kollegin, ebenfalls in der Gastwirtschaft angestellt, zeigte sich geständig. Sie gab zu, das Bargeld aus der Geldbörse ihres Arbeitskollegen entwendet zu haben. Rückgabe und Konsequenzen Das gestohlene Geld konnte aufgefunden und dem rechtmäßigen Besitzer zurückgegeben werden. Gegen die Frau leiteten die Beamten ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls ein. Über…

Mehr lesen

BAD BERNECK – Eine Trunkenheitsfahrt beendeten Polizeibeamte am frühen Samstagmorgen (19.04.2025) in Bad Berneck. Ein Autofahrer mit polnischer Zulassung fiel durch seine erhebliche Alkoholisierung auf. Trunkenheitsfahrt mit beachtlichem Alkoholwert Beamte der Polizeiinspektion Bayreuth-Land kontrollierten gegen 2 Uhr einen Wagen mit polnischer Zulassung. Dabei nahmen die Polizisten starken Alkoholgeruch beim Fahrer wahr. Ein sofort durchgeführter Test am Handalkomaten bestätigte den Verdacht und ergab einen beachtlichen Wert von 1,66 Promille. Sicherheitsleistung für Ausländer angeordnet Der polnische Fahrer musste daraufhin sein Fahrzeug stehen lassen. Die Beamten stellten den Fahrzeugschlüssel sicher und ordneten zur Feststellung der genauen Blutalkoholkonzentration eine Blutentnahme an. Da der Fahrer…

Mehr lesen

PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Eine gezielte Sachbeschädigung an Verkehrsschildern ereignete sich zwischen Donnerstag, 19 Uhr, und Freitag, 9:30 Uhr (17.-18.04.2025) im Stadtgebiet Pfaffenhofen. Ein unbekannter Täter besprühte mehrere Schilder der Verkehrsberuhigungsoffensive „Mia san 30“. Sachbeschädigung mit schwarzer Farbe Der Unbekannte manipulierte mit schwarzer Farbe ein Dutzend Verkehrsschilder, die in der Innenstadt eine Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h vorschreiben. Durch die Sachbeschädigung änderte er die Zahlen so ab, dass aus der 30 eine 80 wurde. Zusätzlich beschmierte der Täter drei Informationsbanner der Initiative. Der entstandene Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf 2.000 bis 3.000 Euro. Gegen den Sprayer laufen nun…

Mehr lesen

KARLSTADT – Die Gemündener Straße wurde in den frühen Samstagmorgenstunden (20.04.2025) zum Ort einer Tuning-Kontrolle. Eine Streife der Polizei Karlstadt zog dabei einen BMW mit technischen Veränderungen aus dem Verkehr. Tuning ohne erforderliche Abnahme Bei der Kontrolle entdeckten die Beamten mehrere technische Modifikationen am Fahrzeug. Diese Veränderungen wurden bisher von keiner amtlichen Prüforganisation abgenommen und eingetragen. Die Beamten stellten fest, dass die vorgenommenen Umbauten nicht den gesetzlichen Vorgaben entsprachen. Aufgrund der ungeprüften Modifikationen erlosch die Betriebserlaubnis des BMWs mit sofortiger Wirkung. Der 18-jährige Fahrer musste sein Fahrzeug stehen lassen und muss nun mit einem empfindlichen Bußgeld rechnen. Die genaue Höhe…

Mehr lesen

MÜNCHEN – Die Integrierte Leitstelle erhielt am Freitagabend (18.04.2025) gegen 22:31 Uhr einen Notruf über einen schweren Verkehrsunfall. Im Kreuzungsbereich Schleißheimer Straße und Frankfurter Ring kollidierten ein Motorrad und ein Auto. Unfall mit dramatischen Folgen Der Motorradfahrer prallte seitlich auf Höhe der Motorhaube in den Wagen und flog durch die Wucht des Aufpralls über die Motorhaube auf die Fahrbahn. Die schwere Kollision führte zu mittelschweren Verletzungen bei dem Zweiradfahrer. Umfangreiche Rettungsmaßnahmen Die Besatzung eines zufällig vorbeikommenden Rettungswagens einer Hilfsorganisation übernahm sofort die erste medizinische Versorgung und forderte zusätzlich einen Notarzt an. Beide Teams betreuten den Patienten gemeinsam an der Unfallstelle.…

Mehr lesen

BAD TÖLZ – Eine allgemeine Verkehrskontrolle führte am Karfreitag (18.04.2025) zur Stilllegung eines Lancia-Oldtimers. Die Polizei stoppte den 57-jährigen Münchner gegen 17 Uhr aufgrund erheblicher Fahrzeugmängel. Verkehrsunsicherer Oldtimer mit gravierenden Mängeln Bei der näheren Überprüfung des klassischen Fahrzeugs stellten die Beamten so schwerwiegende technische Defekte fest, dass von einer wesentlichen Beeinträchtigung der Verkehrssicherheit ausgegangen werden musste. Die Polizei untersagte dem Fahrer umgehend die Weiterfahrt mit dem mangelhaften Oldtimer. Für den 57-jährigen Münchner hat die Fahrt mit dem unsicheren Fahrzeug erhebliche Konsequenzen: Ihn erwartet nun ein Bußgeld sowie ein Punkt in Flensburg. Der Fall zeigt, dass auch bei historischen Fahrzeugen die…

Mehr lesen

REGENSBURG – Ein hochwertiges E-Bike fiel in der vergangenen Woche einem Diebstahl zum Opfer. Unbekannte Täter stahlen zwischen dem 11. und 18. April 2025 ein blaues Elektrofahrrad der Marke Cube aus der Gertraud-Kaltenecker-Straße in Regensburg. E-Bike-Diebstahl trotz Sicherung Das hochwertige Fahrrad im Wert von 4.000 Euro war mit einem Schloss gegen Diebstahl gesichert. Die Täter entwendeten jedoch das komplette Fahrrad mitsamt des Schlosses. Offenbar gingen die Diebe sehr gezielt vor, um an das teure E-Bike zu gelangen. Die Polizeiinspektion Regensburg Süd hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die im genannten Zeitraum verdächtige Beobachtungen im Zusammenhang mit dem E-Bike-Diebstahl gemacht…

Mehr lesen

COBURG – Beamte der Polizeiinspektion Coburg kontrollierten am späten Freitagabend (19.04.2025) gegen 22:45 Uhr einen 24-jährigen E-Scooter-Fahrer in der Callenberger Straße. Den geschulten Polizisten fielen sofort drogentypische Auffälligkeiten bei dem jungen Mann auf. Nach anfänglichem Leugnen räumte der 24-Jährige schließlich den vorherigen Konsum von Cannabis ein. Fehlende Versicherung als zusätzlicher Verstoß Die Beamten ordneten eine Blutentnahme im Klinikum an, um den genauen THC-Wert im Blut des Fahrers zu bestimmen. Bei der weiteren Überprüfung stellte sich außerdem heraus, dass der Mann für seinen E-Scooter keine gültige Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung abgeschlossen hatte. Der 24-Jährige muss sich nun neben der Drogenfahrt auch wegen eines Vergehens…

Mehr lesen

INGOLSTADT – In der Nacht von Freitag auf Samstag (19.04.2025) zog die Polizei zwei fahruntüchtige Autofahrer aus dem Verkehr. Die Männer standen unter Alkohol- beziehungsweise Drogeneinfluss. Mit 1,1 Promille und unsicherer Fahrweise unterwegs Eine Streifenbesatzung der Verkehrspolizei Ingolstadt bemerkte gegen 2:15 Uhr einen Chrysler in der Schillerstraße. Der 42-jährige Ingolstädter fiel den Beamten durch überhöhte Geschwindigkeit und Schwierigkeiten beim Spurhalten auf. Bei der anschließenden Kontrolle in der Haunwöhrer Straße offenbarte sich schnell der Grund für die auffällige Fahrweise: Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,1 Promille. Der Fahrer musste sich einer Blutentnahme unterziehen und durfte seine Fahrt nicht fortsetzen.…

Mehr lesen