INGOLSTADT – Mit dem Projekt MaterialLoop geht Audi einen weiteren Schritt Richtung nachhaltige Fahrzeugproduktion, Kreislaufwirtschaft und setzt ein branchenweites Zeichen: Der Premiumhersteller etabliert ein Rückführungskonzept für hochwertige Rezyklate aus Altfahrzeugen und sichert sich diese künftig über ein digitales Materialkonto – strategisch, kosteneffizient und resilient.
Kreislaufwirtschaft für recycelte Rohstoffe in der Automobilbranche
Als erster Automobilhersteller führt Audi gemeinsam mit dem Recyclingunternehmen TSR Resource ein wirtschaftlich tragfähiges Rückführungskonzept der Kreislaufwirtschaft ein. Bereits ab 2025 stellt Audi mehrere Tausend Vorserienfahrzeuge für das Recycling zur Verfügung. Der daraus gewonnene hochwertige Stahlschrott wird als sogenanntes Post-Consumer-Sekundärmaterial aufbereitet und audi-intern auf einem digitalen Materialkonto verbucht. Lieferanten im Audi-Vergabeprozess können auf dieses Rohstoffguthaben zugreifen – und so auf stabile Recyclingpreise zurückgreifen, unabhängig von Marktschwankungen.
Mehr Nachhaltigkeit bei gleichbleibender Qualität
„Audi zeigt: Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit gehen Hand in Hand“, sagt Beschaffungsvorständin Renate Vachenauer. Mit dem digitalen Materialkonto schafft Audi eine planbare und effiziente Lösung, um Sekundärmaterialien in gleichbleibender Qualität in der automobilen Lieferkette zu nutzen – ganz ohne Qualitätseinbußen. Darüber hinaus will Audi das Modell perspektivisch auf weitere Materialströme ausweiten, insbesondere auf solche Rohstoffe, die künftig mit verbindlichem Rezyklatanteil eingekauft werden.
Recycling als strategischer Wettbewerbsvorteil
Das Rückführungskonzept bringt nicht nur ökologische Vorteile. Es verbessert die Resilienz in der Lieferkette, sorgt für Unabhängigkeit von volatilen Rohstoffmärkten und unterstützt Audi dabei, externe Nachhaltigkeitsanforderungen schon heute zu erfüllen. Schon jetzt verwendet Audi Post-Consumer-Sekundärmaterialien etwa für Windschutzscheiben im Audi Q4 e-tron oder Dachaußenteile im Q6 e-tron. Mit dem neuen Rückführungsmodell wird Recycling zur strategischen Ressource.