AUGSBURG – Während am Mittwochabend (23.04.2025) ein Gewitter über die Stadt zog, brach in der Ulmerstraße ein Dachstuhlbrand in einem leerstehenden Gebäude aus. Das Feuer entwickelte sich schnell unter der Dachhaut – der Einsatz gestaltete sich wegen Einsturzgefahr und herabfallender Ziegel äußerst riskant.
Gefährlicher Einsatz bei Dachstuhlbrand
Gegen 21:15 Uhr ging die erste Meldung ein. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren die Flammen bereits unter der Dachhaut sichtbar. „Der Boden über dem Dachgeschoss ist einsturzgefährdet, auch der Dachstuhl ist teilweise zusammengebrochen“, berichtet Einsatzleiter Friedhelm Bechtel. Herabfallende Ziegel gefährdeten die Einsatzkräfte zusätzlich. Glücklicherweise wurde niemand verletzt – das Haus war unbewohnt.

Zangenangriff bringt Löscherfolg
Durch einen koordinierten Zangenangriff, von der Straßenseite aus durch die Berufsfeuerwehr und von hinten durch die Freiwillige Feuerwehr, konnte das Feuer nach rund zwei Stunden unter Kontrolle gebracht werden. „Das war perfekt“, resümiert Bechtel. Insgesamt 36 Kräfte mit neun Fahrzeugen waren im Einsatz. Nach etwa zwei Stunden hatte die Feuerwehr den Brand gelöscht, eine Nachschau per Wärmebildkamera war für 2 Uhr nachts geplant.
Was das Feuer verursacht haben könnte, beispielweise ein Blitzeinschlag, ist derzeit noch unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.