VATIKAN – Schocknachricht einen Tag nach Ostersonntag: Papst Franziskus ist im Alter von 88 Jahren verstorben. Das gab der Vatikan in einer Videobotschaft bekannt. Die traurige Nachricht für rund 1,4 Milliarden Christen weltweit kam überraschend, nachdem der Papst noch am Vortag den traditionellen Segen „Urbi et Orbi“ auf dem Petersplatz sprach.
Heiliger Stuhl bestätigt Todesnachricht
Das Informationsportal des Heiligen Stuhls bestätigte die Meldung: „Heute Morgen um 7:35 Uhr ist der Bischof von Rom, Franziskus, in das Haus des Vaters zurückgekehrt“, so Kardinal Kevin Farrell „Sein ganzes Leben war dem Dienst des Herrn und seiner Kirche gewidmet.“
Papst Franziskus gesundheitlich angeschlagen
Der Papst war zuletzt gesundheitlich angeschlagen, musste wochenlang im Krankenhaus aufgrund einer schweren Lungenentzündung behandelt werden. Vor rund vier Wochen konnte Franziskus die Klinik verlassen, öffentliche Auftritte blieben aber spärlich und kurz. Franziskus wirkte dabei noch sichtlich geschwächt. Zuletzt traf er den US-amerikanischen Vinzepräsidenten JD Vance.
Argentinier zwölf Jahre katholisches Kirchenoberhaupt
Nun folgte am Montagvormittag die schockierende Nachricht. Franziskus, mit bürgerlichem Namen Jorge Mario Bergoglio, wurde am 17. Dezember 1936 im argentinischen Bueno Aires geboren. Nach dem Amtsverzicht Benedikt XVI. wurde er vom Konklave zum 266. Nachfolger Petri und Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche gewählt.