INGOLSTADT – Mit einer geschickten Masche haben Betrüger einer 82-jährigen Frau Goldschmuck im Wert von 800 Euro abgenommen. Die Tat nahm ihren Anfang mit einer Zeitungsanzeige.
Die Seniorin stieß im Januar auf eine Annonce, in der ein angeblicher Antiquitätenankauf angeboten wurde. Sie nahm daraufhin Kontakt zu den vermeintlichen Käufern auf und vereinbarte ein Treffen in ihrer Wohnung. Vor Ort äußerten die Männer, dass sie die Antiquitäten nur in Verbindung mit Goldschmuck kaufen würden.
Die 82-Jährige übergab daraufhin Goldschmuck im Wert von knapp 800 Euro. Die Täter zahlten eine Anzahlung, versprachen am nächsten Tag zurückzukehren, um die restliche Summe für den Schmuck sowie einen vierstelligen Betrag für die Antiquitäten zu begleichen – doch sie erschienen nie wieder.
Noch vor einer Anzeige bei der Polizei gelang es den Ermittlern, die deutschlandweit agierenden Täter aus Nordrhein-Westfalen zu identifizieren. Sie erwartet nun ein Strafverfahren wegen Betruges.