AUGSBURG – Eine 43-jährige Frau ist am Mittwoch (26.03.2025) Opfer eines dreisten Betrugs geworden. Ein bislang unbekannter Täter gab sich am Telefon als Bankmitarbeiter aus und täuschte angebliche unrechtmäßige Abbuchungen auf dem Konto der Frau vor.
Mehrere Überweisungen – hoher Schaden
Unter dem Vorwand, diese Abbuchungen zu stoppen, brachte der Täter die Frau dazu, mehrere Stornierungsüberweisungen durchzuführen. Dabei entstand nach aktuellem Ermittlungsstand ein Vermögensschaden im oberen dreistelligen Bereich. Die Kriminalpolizei Augsburg hat die Ermittlungen wegen Betrugs aufgenommen.
Polizei warnt vor Betrugsmasche
Die Polizei warnt eindringlich vor ähnlichen Betrugsversuchen und gibt folgende Hinweise:
- Niemals persönliche Kontodaten oder Informationen zu Vermögensverhältnissen am Telefon preisgeben.
- Keine fremden Personen ins Haus lassen, die sich als Bankmitarbeiter, Polizeibeamte oder Behördenvertreter ausgeben.
- Rückrufe nur über offiziell recherchierte Telefonnummern tätigen – niemals Nummern aus dem Telefonat nutzen. Weitere Tipps und Infos unter: https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/haustuerbetrug/