PFAFFENHOFEN – Die Wasserwacht-Ortsgruppen des BRK Pfaffenhofen beteiligten sich am Samstag (15.03.2025) an der traditionellen „Ramadama“-Aktion. Ziel dieser jährlich stattfindenden Umweltinitiative ist es, Natur und Gewässer von Müll zu befreien und damit ein Zeichen für den Umweltschutz zu setzen. Unter dem Motto „Gemeinsam anpacken für eine saubere Zukunft“ waren zahlreiche Ehrenamtliche im gesamten Landkreis aktiv. Besonders erfreulich war die hohe Beteiligung junger Helfer, die gemeinsam mit Eltern und Trainern an der Aktion teilnahmen.
Freiwillige sammeln Müll im gesamten Landkreis
Die Wasserwacht-Ortsgruppe Geisenfeld war mit 25 Helfern unterwegs, darunter 21 Kinder und Jugendliche. Die Gruppe reinigte die Umgebung rund um den Feilenmooser Weiher und stieß dabei nicht nur auf Glasflaschen und Plastikteile, sondern auch auf größere Gegenstände wie drei Autoreifen, eine Autobatterie und eine Lautsprecheranlage.
In Wolnzach sammelten zehn Helfer, darunter fünf Kinder, Müll entlang der Strecke von der Autobahnbrücke am Schwimmbad bis zur Brücke am Ufer. Dabei wurden sie von ungewöhnlichen Funden überrascht, darunter eine Leitplanke, zwei Gitterzäune und zwei große Stahlteile.
Mit 45 Helfern, darunter 22 Kinder, war die Ortsgruppe Pfaffenhofen an und in der Ilm aktiv. Die Freiwilligen sammelten nicht nur zahlreiche Glasflaschen, sondern entdeckten auch zwei Fahrradrahmen, zwei Einkaufswagen, ein Wahlplakat und zwei Papierkörbe.

Taucher bergen Skateboard aus dem Niederstimmer Weiher
Besonders engagiert zeigte sich die Ortsgruppe Manching, die mit mehr als 40 Ehrenamtlichen, darunter viele Kinder und Jugendliche, am Niederstimmer Weiher aktiv war. Zwei Taucher der Wasserwacht gingen sogar unter Wasser auf die Suche nach Unrat und fanden dabei unter anderem ein Skateboard.
Nach stundenlanger Arbeit wurden alle Helfer mit einer wohlverdienten Brotzeit belohnt. Die Wasserwacht sieht solche Aufräumaktionen als festen Bestandteil ihrer Arbeit, denn neben der Rettung von Menschen in Gewässern ist der Schutz der Natur ein zentrales Anliegen der Organisation.
Wasserwacht setzt Engagement fort – nächstes Ramadama an Karfreitag
Auch nach dieser erfolgreichen Ramadama-Aktion bleibt die Wasserwacht im Einsatz. Die Ortsgruppe Reichertshofen wird an Karfreitag erneut eine Gewässerreinigung durchführen, um weiterhin aktiv zum Umweltschutz beizutragen.