GEISENFELD – Die Polizeiinspektion Geisenfeld zieht am Donnerstag (02.01.2025) eine positive Bilanz der Silvesternacht und des Neujahrstags. Insgesamt verlief der Jahreswechsel ohne größere Zwischenfälle, jedoch kam es zu einigen Vorfällen, die vermutlich im Zusammenhang mit Silvesterfeierlichkeiten stehen.
Schüsse am Stadtplatz Geisenfeld in der Silvesternacht
Kurz nach Mitternacht meldeten Zeugen, dass ein Mann am Stadtplatz mit einer Waffe in die Luft geschossen haben soll. Die alarmierten Polizeistreifen trafen den Verdächtigen nicht mehr an. Zeugenaussagen zufolge handelte es sich vermutlich um eine Schreckschusswaffe, wodurch Verstöße gegen das Waffengesetz nicht abschließend geklärt werden konnten.
Sachbeschädigungen an Fahrzeugen
Am Neujahrstag meldeten zwei Fahrzeughalterinnen Schäden an ihren geparkten Autos, die vermutlich durch Silvesterraketen und Vandalismus verursacht wurden:•
- Geisenfeld, Im Seefeld: Eine Silvesterrakete prallte gegen die vordere, linke Fahrzeugfront eines abgestellten Autos und hinterließ Schäden. Der Verursacher ist unbekannt.
- Wolnzach, Schlachterstraße: Eine Bierflasche wurde gegen die Windschutzscheibe eines geparkten Fahrzeugs geworfen, wodurch die Frontscheibe sprang. Der Schaden beläuft sich auf rund 800 Euro. Der Täter konnte bislang nicht ermittelt werden.
Brandgefahr durch Altkleidercontainer
Am Mittwochabend wurde auf dem Friedhofsparkplatz in Reichertshofen eine Hitzeentwicklung in einem Altkleidercontainer festgestellt. Zeugen bemerkten keine Rauchentwicklung, jedoch öffnete die Feuerwehr Reichertshofen den Container und löschte die darin befindliche Kleidung ab. Rußspuren deuteten darauf hin, dass der Vorfall möglicherweise durch eine Silvesterrakete oder Böller verursacht wurde.
Die Polizei bittet Zeugen der Vorfälle, sich bei der Polizeiinspektion Geisenfeld zu melden, um weitere Hinweise zu den Verursachern zu erhalten.