Freitag, 25.04.2025

WÜRZBURG – Einer Polizeistreife fiel am Freitag (25.04.2025) gegen 0:30 Uhr am Europastern ein Leichtkraftrad ohne Kennzeichen auf. Als die Beamten an einer roten Ampel neben dem 16-jĂ€hrigen Fahrer hielten, gab dieser plötzlich Gas und ignorierte die Rotphase vollstĂ€ndig.

LebensgefÀhrliche Fahrmanöver am Bahnhof

Der Fahrer raste anschließend ĂŒber den FußgĂ€ngerbereich des Bahnhofsvorplatzes. Mehrere Passanten mussten dem plötzlich auftauchenden Motorrad ausweichen, um nicht erfasst zu werden. Ohne RĂŒcksicht auf Verluste fuhr der Jugendliche weiter ĂŒber die Bismarckstraße und den Haugerring zurĂŒck Richtung Berliner Platz.

Slalom zwischen FußgĂ€ngern

Selbst vor einem belebten FußgĂ€ngerĂŒberweg machte der Raser nicht halt. Er schlĂ€ngelte sich zwischen den Menschen hindurch und setzte seine Flucht ĂŒber die Schweinfurter Straße fort. Teilweise nutzte er dabei auch Geh- und Radwege als Fahrtstrecke.

Kollision mit Streifenwagen

Im RosenmĂŒhlweg kam der Jugendliche vermutlich durch die hohe Geschwindigkeit in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem entgegenkommenden Polizeifahrzeug. Doch selbst der Zusammenstoß und der daraus resultierende Sturz hielten den Teenager nicht auf – er flĂŒchtete zu Fuß weiter in Richtung Mittlerer Greinbergweg. Dort holten ihn Polizeibeamte schließlich ein und nahmen ihn vorlĂ€ufig fest.

Kein FĂŒhrerschein fĂŒr Leichtkraftrad

Die Beamten fanden schnell den Grund fĂŒr die riskante Flucht: Der 16-JĂ€hrige besaß lediglich eine Fahrerlaubnis fĂŒr KleinkraftrĂ€der bis 45 km/h. FĂŒr das gefahrene Leichtkraftrad hatte er keinen FĂŒhrerschein. Zudem fehlten Zulassung und Versicherung fĂŒr das Motorrad. Sowohl FĂŒhrerschein als auch Fahrzeug stellte die Polizei sicher.

Polizei sucht gefÀhrdete Personen

Da bei der waghalsigen Flucht mehrere Verkehrsteilnehmer, insbesondere FußgĂ€nger, gefĂ€hrdet wurden, sucht die Verkehrspolizeiinspektion WĂŒrzburg-Biebelried nun nach Zeugen. Betroffene können sich unter der Telefonnummer 09302 / 9100 melden.

Teilen.